Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

„…lass mich nicht allein!“

Wenn Krankenpflege zur Sterbebegleitung wird

Der Arbeiterkammer Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden 
Der Tod gehört, seit der Geburt vorgegeben, zum Leben. Doch immer noch ist es eines der Tabu-Themen in unserer Gesellschaft. Für medizinisches und pflegendes Personal ist leider auch das Allein-gelassen-werden mit diesem Thema und die Bewältigung schwieriger Situationen beim Begleiten Sterbender und deren Angehöriger ein immer wieder erlebtes Problem.
Um Sterbenden einen Raum der Geborgenheit zu bieten, Freiheit von Schmerzen und aufmerksame Pflege und Begleitung zu ermöglichen, ist das Zusammenwirken aller Helfer*innen nötig. Den Pflege(fach)kräften kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
In diesem Seminar sollen eigene Beispiele der Bewältigung, der Suche nach Wegen der Begleitung Sterbender – aber auch deren Angehöriger – gefunden und "erfahrbar", damit auch "ertragbar" gemacht werden.
Selbstvergewisserung und Weiterentwicklung der dafür notwendigen fachlichen und sozialen Kompetenzen sind das Ziel des Seminars.
Dauer:
8 Unterrichtseinheiten
Kosten:
€ 250,00

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20231240
Ort
bfi-St Stefan/Lav.
Hauptstraße 47
A-9431 St. Stefan im Lavanttal
Termin
17.10.2023
Zeit
Di 08:00-17:00


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Begegnung mit Sterben und Tod allgemein
  • Definition „Tod“
  • Sterbephasen
* Eigene Erfahrungen im Umgang mit Sterben und Tod
* Persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Angst
  • Authentisch sein und handeln
* Verbesserter Umgang mit Emotionen
* Trauer
  • Ausblicke: Was geht und was geht nicht?
Zielgruppe:
Personen aus Gesundheits- und Sozialberufen, Fachinteressierte
Voraussetzungen:
keine
Abschluss:
Kursbestätigung
Trainer:
  • Mag.a Phil. Dipl.-Psych.Geront. Petra Gabl-Büttner
Anmerkung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung für Personen aus Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen absolviert werden.

Für diese Fortbildung erhalten Sie je Unterrichtseinheit (UE) 2 ÖGKV PFP® Pflegefortbildungspunkten - diese entsprechen 1 Fortbildungsstunde laut GuKG.
AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78