Adobe Photoshop
Grundlagenkurs für Fotograf*innen
Photoshop ist eines der funktionsreichsten Bildbearbeitungsprogramme
weltweit und hat sich als Industriestandard durchgesetzt. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und die Funktionen der leistungsstarken Werkzeuge von Adobe Photoshop. Der Kurs richtet sich vor allem an ambitionierte Fotograf*innen, die ihre Bilder mit
Hilfe der Bildbearbeitung optimieren und professionell retuschieren möchten. In diesem praxisorientierten Training bekommen Sie eine umfangreiche Einführung in die Programmoberfläche und lernen die richtigen Techniken zur Bildverbesserung kennen. Nach dem Kurs sind Sie unter anderem in der Lage Bildverzerrungen und Farbstiche zu korrigieren. Außerdem erfahren Sie auf leicht verständliche Weise, wie man Bildelemente freistellt und einfache Bildmontagen anfertigt.
weltweit und hat sich als Industriestandard durchgesetzt. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und die Funktionen der leistungsstarken Werkzeuge von Adobe Photoshop. Der Kurs richtet sich vor allem an ambitionierte Fotograf*innen, die ihre Bilder mit
Hilfe der Bildbearbeitung optimieren und professionell retuschieren möchten. In diesem praxisorientierten Training bekommen Sie eine umfangreiche Einführung in die Programmoberfläche und lernen die richtigen Techniken zur Bildverbesserung kennen. Nach dem Kurs sind Sie unter anderem in der Lage Bildverzerrungen und Farbstiche zu korrigieren. Außerdem erfahren Sie auf leicht verständliche Weise, wie man Bildelemente freistellt und einfache Bildmontagen anfertigt.
Dauer:
16 StundenKosten:
€ 290,00 inkl. 10% MwSt.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231101
Ort
IT L@B Lehrlingsausbildung KL
Lakeside B08b
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Lakeside B08b
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
16.10.2023 -
25.10.2023
25.10.2023
Zeit
Mo, Mi jeweils 17:30 - 21:30
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Benutzeroberfläche - Menüleiste, Werkzeugpalette, Fenster
- Dateiformate, Dateigröße, Auflösung
- Masken- und Ebenentechniken
- Korrekturen von Farbe, Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Schärfe
- Tonwertkorrektur, Gradationskurve, Histogramm
- Auswählen und Freistellen
- Bildretusche, Entfernung von Bildstörungen
- Bildmontagen, Hintergründe austauschen
- Import- und Exportmöglichkeiten für die Anwendung in Print und Web
- Praktische Tipps und Tricks
Zielgruppe:
Personen, die den grundlegenden Umgang mitAdobe Photoshop zur Bildbearbeitung erlernen wollen, in die Fotografie einsteigen wollen, Fotografieinteressierte und Berufsfotograf*innen.
Voraussetzungen:
Allgemeine Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem (Windows)Abschluss:
KursbesuchsbestätigungTrainer:
- Florian Gunzer