Arbeitszeitregelung im SWÖ-KV
Fortbildung Arbeitsrecht
Das Arbeitszeitrecht gilt zu Recht als komplizierteste Materie im Arbeitsrecht, gerade im Gesundheits- und Sozialbereich gelten viele Ausnahmeregelungen, die bei einer Dienstplangestaltung zu bedenken sind. Dieses Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten arbeitszeitrechtlichen Regelungen in Gesetzen und im SWÖ-Kollektivvertrag.
Dauer:
3 StundenKosten:
€ 85,00 inkl. 10% MwSt.Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Arbeitszeit lt. Arbeitszeitgesetz
- Höchstgrenzen
- Richtwerte
- Mehr- und Überstunden
- Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz
- Arbeitszeit laut SWÖ-Kollektivvertrag
- Dienstplangestaltung
- Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Durchrechnungszeiträume
- Betriebsvereinbarungen im Zusammenhang mit Arbeitszeitrecht – Die Rolle des Betriebsrates
- Durchsetzungsmöglichkeit bei Arbeitszeitverletzung
Zielgruppe:
Dienstnehmer*innen im Gesundheits- und Sozialbereich, die dem SWÖ Kollektivvertrag unterliegenVoraussetzungen:
keineAbschluss:
TeilnahmebestätigungTrainer:
- Anita Ogris-Lipitsch
Anmerkung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung für Personen aus Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen absolviert werden.Für diese Fortbildung erhalten Sie je Unterrichtseinheit (UE) 2 ÖGKV PFP® Pflegefortbildungspunkten - diese entsprechen 1 Fortbildungsstunde laut GuKG.
Im Falle eines neuerlichen Lockdowns aufgrund von Covid-19 kann der Kurs in Form von virtueller Präsenz (Distance Learning) über die Webplattform ZOOM durchgeführt werden.