Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Aufrüsten der Produktion um intelligente Technologie zu nutzen

neuer Kurts 
Die Entwicklung von traditionellen Fertigungen zu Industrie 4.0 verläuft kontinuierlich. Lernen Sie in diesem Kurs mit moderner Technik umzugehen, mit der sowohl an Einzelarbeitsplätzen als auch in Fließfertigungen rasch und unkompliziert Verbesserungen erreicht werden können. Anhand von Einzelarbeitsplätzen werden Roboter und Kamerasysteme praktisch erprobt. Um sich einen Überblick über Bedienung und technischen Möglichkeiten für vollautomatisierte flexible Fertigung zu machen, steht eine Modellfabrik zur Verfügung in der Robotik und Bildverarbeitung bereits integriert sind und deren Effizienz und Qualität zentral abgefragt werden kann.
Dauer:
16 Stunden
Kosten:
€ 1.420,00 inkl. 10% MwSt.

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20235136
Ort
bfi-St Stefan/Lav.
Hauptstraße 47
A-9431 St. Stefan im Lavanttal
Termin
21.10.2023 -
23.10.2023
Zeit
Samstag und Montag 08:00 - 16:30


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
• Analyse bestehender Produktionen hinsichtlich Verbesserungspotentials
• Identifizieren von möglichen technischen Lösungen der Aufrüstung
• Anwendung von Robotik und kollaborativer Robotik
- Auswahl geeigneter Roboter
- Programmierung von Robotern
- Integration von Robotern
- Zusammenarbeit von Mensch und Roboter
• Kamerasysteme zu Qualitätskontrolle
- Werkstückvermessungen
- Vollständigkeitskontrolle
- Kameraunterstützte manuelle Arbeitsstationen
- Integration von Bildverarbeitung und Robotik
• Materialfördersysteme mit integrierter Produktidentifikation
• Energieeffizienzüberwachung von elektrischen und pneumatischen Antrieben
Lernziele:
Sie erlernen die einfache Bedienung, Konfiguration und Programmierung von Robotern, Kamerasystemen und Softwarelösungen, um rasch spürbare Effizienz und Qualitätsverbesserungen zu erreichen. Sie erfahren wie einfach die Effizienz von elektrischen und pneumatischen Verbrauchern sichtbar und analysierbar wird um damit nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Automatisierungs- und Instandhaltungstechniker
Abschluss:
Kursbesuchsbestätigung
Trainer:
  • Horst Stadler, Digitalisierungsexperte

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78