Basislehrgang E-Commerce (ONLINE)
Das nötige Rüstzeug für das erfolgreiche Führen eines Online-Shops erwerben!


Ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft ist inzwischen der Onlinehandel geworden. Geschulte E-Commerce-Experten sind jedoch rar, werden jedoch benötigt, um einen überzeugenden Online-Auftritt zu planen und umzusetzen.
Wie das geht und welche Instrumente dafür benötigt werden, ist Inhalt dieses Kurses.
Wie das geht und welche Instrumente dafür benötigt werden, ist Inhalt dieses Kurses.
Inhalt:
1. Grundlagen und Konzept- Die Grundlagen des E-Commerce: Vor- und Nachteile, Idee, Strategie und Finanzierung
- Shop-Software: Welche Kriterien sind für die Auswahl relevant?
- Warenwirtschaftssysteme für Online-Shops: Wichtige Auswahlkriterien
- Domainrecherche und -auswahl
- AGB und das Impressum
- Elektronischer Geschäftsverkehr
- Eine Werbe-Mail verfassen
- Zahlungsabwicklung und Versand
- Versandkosten kalkulieren
- Retourenmanagement und Logistik
- DropShipping-Shop
2. Präsentation und Umsetzung
- Google Keyword Planner
- Texten und Gestalten
- Produkttexte die überzeugen
- Produktfotografie und Produktbeschreibung
- Bildbearbeitung mit CANVA
- Der rechtliche Rahmen: Das Recht am Bild, Urheberrechte
3.Problemlösungen
- Wie wird ein Online-Shop erfolgreich?
- Fragen zum Besitz eines Online-Shops
- Warenkörbe und Check-out
- Kundenservice
4.Marketing
- Grundlagen
- Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenwerbung
- Social-Media-Marketing
- Google Analytics und Google Ads Anzeigen
5. Projektarbeit und Präsentation
- Erstellen einer Unternehmenspräsentation
- Erstellen einer Website, einschließlich Blog, Produktseite, "Über mich" Seite und Impressum
- Erarbeiten eines Elevator Pitch
- Bewertungen und Rezensionen
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aus Vertrieb oder Marketing; Einsteiger*innen sowie Umsteiger*innen, die zukünftig im Bereich E-Commerce arbeiten möchten;Start-ups; Gründer*innen und Selbstständige;
Menschen mit Interesse am Thema E-Commerce
Voraussetzungen:
Interesse sich im Bereich E-Commerce beruflich zu etablierenTechnische Voraussetzungen:
- Ein stabiler Internetzugang
- Ein Rechner bzw. Laptop idealerweise mit einem zweiten Bildschirm
- Zumindest eine einfache Form von Kopfhörern oder ein Headsets inkl. Mikrofon
- Eine Webcam (extern oder integriert)
- Stift und Papier in Reichweite
Abschluss:
bfi-ZeugnisTrainer:
- Birgit Wichmann, Unternehmerin im Bereich Onlinemarketing
Dauer:
66 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 1.380,00AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.Jetzt "Basislehrgang E-Commerce (ONLINE)" buchen!
Termine in
Kursnr.
20215028
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
06.09.2021 -
23.11.2021
23.11.2021
Zeit
Mo, Di 18:00 - 21:00
Prüfung am 23.11.2021
18:00 - 20:00
Prüfung am 23.11.2021
18:00 - 20:00
