Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Basiswissen Projektmanagement (2024)

Einführung in die erfolgreiche Projektarbeit

Dieses dreitägige Seminar bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Projektarbeit und gibt einen Überblick über Anforderungen, Mittel, Methoden und Techniken erfolgreichen Projektmanagements.

Dabei stehen die strukturierte Planung und professionelle Durchführung der Arbeitsschritte in den jeweiligen Phasen des Projekts – von der Projektidee bis zur erfolgreichen Umsetzung – im Fokus dieses einführenden Seminars.

In sehr interaktiver Weise beschäftigen wir uns mit dem Schaffen eines gemeinsamen Projektverständnisses, der Vorbereitung und Umsetzung von Projekten und der einfachen Anwendung der nötigen Werkzeuge im Projektmanagement.
Dauer:
24 Unterrichtseinheiten
Kosten:
€ 1.020,00

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20245001
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
26.02.2024 -
28.02.2024
Zeit
Mo, Di, Mi 09:00-17:00


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Finden, Analysieren und Bewerten von eigenen und fremden Projektideen
  • Methodisches Prüfen und Entscheiden der Projektwürdigkeit
  • Strukturiertes Aufsetzen und Starten von Projekten mithilfe des 7-Phasen-Modells
  • Planen, Schätzen und Durchführen von Projekten und ihrer Arbeitspakete
  • Arbeiten mit Objekt- (OSP) und Projektstrukturplänen (PSP), Erstellen von Arbeitspaketspezifikationen (APS), Zeit- und Meilensteinplänen
  • Die Bedeutung von Kultur und Teamrollen als identitätsstiftende Elemente im Projekt
  • Projekte erfolgreich abschließen

Referent: Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM
Zielgruppe:
  • Mitarbeiter*innen privater & öffentlicher Unternehmen aller Branchen, die sich mit erfolgreicher Projektarbeit beschäftigen
  • Mitarbeiter*innen, die sich mit besonderen Herausforderungen und Schwierigkeiten der Projektarbeit beschäftigen
  • Führungskräfte aller Ebenen
  • (Angehende) Projektleiter*innen, Projektassistent*innen bzw.-controller*innen, Leiter*innen von PM-Offices und Projektmitarbeiter*innen, die ihre Projekterfahrungen absichern, vertiefen und erweitern möchten
  • Team-, Gruppen-, Abteilungs- & Bereichsleiter*innen, die PM als Arbeitsmethode einsetzen und Schwierigkeiten in Projekten vermeiden möchten
  • Mitarbeiter*innen aus Produktion, HRM, Marketing & Kundenbetreuung
  • Personen mit Entwicklungs- & temporären Aufgaben
Abschluss:
Kursbesuchsbestätigung
Trainer:
  • Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM
Anmerkung:
Die Interaktion in unseren anwendungsorientierten Praxisseminaren ist besonders wichtig! Bereits während der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte in Form von Praxisübungen, Einzel- und Gruppenarbeiten anzuwenden und Tipps und zahlreiche Anwendungsbeispiele in Ihre berufliche Praxis zu übernehmen. Umfangreiche Seminarunterlagen, Handouts und Arbeitsblätter unterstützen Ihren Lernerfolg!

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78