Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Berufsreifeprüfung - Berufsmatura

Erhöhen Sie Ihre Karrierechancen und verbessern Sie Ihre berufliche Position

Der Arbeiterkammer Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden 
Die Berufsreifeprüfung ist die ideale Ergänzung zu Lehre oder Fachschule. Sie eröffnet Erwachsenen, die einen praxisorientierten Ausbildungsweg gewählt haben, gleiche Studien- und Karrierechancen wie Maturant*innen an einer höheren Schule!

Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura und berechtigt in Österreich an Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs zu studieren. Im Bundesdienst ist die Berufsreifeprüfung der traditionellen Matura - was die Einstufung in den gehobenen Dienst betrifft - grundsätzlich gleichgestellt.
Dauer:
2 Semester
Kosten:
€ 3.895,00 inkl. 10% MwSt.
Mathematik: € 1.045,- Deutsch: € 970,- Englisch: € 970,- Fachbereich: Betriebswirtschaftslehre und kaufmänn. Rechnen: € 910,- Die Preise verstehen sich exklusive Lehrbücher, einer einmaligen Antragsgebühr sowie der Prüfungsgebühren.

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20231380
Ort
HAK International
Mosteckyplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
06.10.2023 -
06.07.2024
Zeit
Fr, Sa Fr 18:00-21:45, Sa 08:00-11:45


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Mathematik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Fachbereich Betriebswirtschaftslehre

Die Vorbereitungslehrgänge werden berufsbegleitend in geblockter Form Freitagabend (18:00 - 21:45 Uhr) und Samstagvormittag (08:00 - 11:45 Uhr) gehalten. (Ausnahmen: Schulferien und Feiertage)


In unseren Vorbereitungskursen sind auch auch Fernlehrelemente integriert. Die Vorteile des persönlichen Lehrgangsbesuchs (persönliche Anwesenheit im Unterricht, Austausch in der Gruppe und mit den Vortragenden) können so optimal mit individuellen Selbstlernphasen - unterstützt mit digitalen Tools - kombiniert werden.


In unseren Lehrgängen werden die folgenden E-Learning Tools angeboten:
  • Einloggen auf spezielle Übungshomepages im Fach Mathematik
  • Kommunikation mit den Lehrenden via Email (z.B. Übermittlung und Korrektur von Hausübungen auf elektronischem Weg)
  • Lernen mit App-Unterstützung: Alle Teilnehmer*innen erhalten ihren persönlichen Zugang zur bfi-eigenen Mathematik-Lernapp, die mit Erklärungen und Übungen unterstützt und so optimal auf die standardisierte Reifeprüfung vorbereitet. Unabhängig, wo Sie sich gerade befinden, können Sie die verschiedenen Aufgaben und Tests ganz ohne Zettel und Stift auf Ihrem Endgerät (Smartphone, Tablet usw.) absolvieren.


Die Teilprüfungen in Deutsch und im Fachbereich werden schriftlich und mündlich abgelegt, die Teilprüfung in Mathematik schriftlich und die Prüfung in Englisch wahlweise schriftlich oder mündlich.

Bestimmte Ausbildungen bzw. Prüfungen werden als Ersatz für den Fachbereich bzw. für die Teilprüfung in der lebenden Fremdsprache anerkannt. Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gerne.


Zulassungsvoraussetzungen:
  • Abgelegte Lehrabschlussprüfung
  • Land- oder forstwirtschaftlicher Facharbeiter*inabschluss
  • Abschluss einer mindestens 3-jährigen Berufsbildenden Mittleren Schule
  • Absolvierung der Krankenpflegeschule
  • Abschluss einer Schule für den medizinisch-technischen Fachdienst und der Sanitätshilfsdienste (Dauer: mindestens 30 Monate)
  • Meisterprüfung gem. § 20 bzw. Befähigungsprüfung gem. § 22 der Gew.O.1994, BGBl.194
  • Land- und forstwirtschaftliche Meisterprüfung gem. § 12 land- u. forstw. BAG, BGBl. 298/1990
  • Erfolgreich abgeschlossener 3. Jahrgang einer BHS oder höheren Anstalt für Lehrer- und Erzieher*innenbildung und 3-jährige Berufstätigkeit
  • Erfolgreich abgeschlossenes 4. Semester einer der vorgenannten Schulformen als Schule für Berufstätige
Zielgruppe:
Personen, die ein vollwertiges Berufseifeprüfungszeugnis der Handelsakademie erwerben wollen.
Abschluss:
Maturazeugnis
Anmerkung:
Der nächste kostenlose, unverbindliche Informationsabend findet am 14.09.2023 um 18:00 Uhr in der HAK International, Kumpfgasse 21, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, statt.
AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78