Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung ONLINE (2025)

in Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut Salzburg

Die BERUFSREIFEPRÜFUNG (BRP) ist eine gesetzlich anerkannte Vollmatura und umfasst vier Teilprüfungen: Deutsch, Angewandte Mathematik, Englisch und einen berufsbezogenen Fachbereich. Sie ermöglicht die Durchlässigkeit des Bildungssystems von der Ebene der Lehrlingsausbildung bis zum akademischen Abschluss. Auch für Abgänger*innen von berufsbildenden mittleren Schulen öffnen sich dank der BRP die Wege zur allgemeinen Studienberechtigung.

Inhaltlich folgen die Vorbereitungslehrgänge am BFI Salzburg den kompetenzbasierten Lehrplänen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), die seit 1997 von geschulten Trainer*innen umgesetzt werden. Im Fokus steht die Entwicklung von Kompetenzen vor der reinen Wissensvermittlung. Die Prüfungsanforderungen entsprechen in Umfang und Dauer dem Niveau der Reifeprüfung an höheren Schulen. Alle Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Kursmodellen und Förderungen finden Sie im Prospekt Berufsreifeprüfung auf der Homepage des BFI Salzburg.

Die STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG (SBP): Für ein Studium ist nicht unbedingt eine Matura oder eine Berufsreifeprüfung notwendig. Die SBP vermittelt eine eingeschränkte Studienberechtigung für Studien an Universitäten, Fachhhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Kollegs. Sie ermöglicht jeweils nur den Zugang zu jener Studienrichtungsgruppe, für die sie abgelegt wird.

Die am BFI Salzburg angebotenen Vorbereitungslehrgänge wurden im Rahmen einer strengen Qualitätsüberprüfung nach EB-ISO 9001 zertifiziert und garantieren erstklassige Ausbildungsstandards.


Jetzt Kurs am BFI Salzburg buchen!



Inhalt:
Berufsreifeprüfung:
Das BFI Salzburg bietet berufsbegleitend am Freitag und Samstag (Hauptfächer) bzw. Dienstag-Abend (Fachbereich) Lehrgänge an, welche unter Verwendung von Zoom und Moodle zur Gänze online stattfinden. Mit Laptop oder PC und Webcam können Sie ortsunabhängig in einem virtuellen Klassenraum am Unterricht teilnehmen. Sie werden dabei in gewohnter BFI-Qualität bestens auf die Matura vorbereitet und zwar von Top-Trainer*innen, welche eine hohe Expertise im Umgang mit Distance Learning besitzen.

In folgenden Fächern der Berufsreifeprüfung können Sie Online-Lehrgänge buchen:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Fachbereich Politische Bildung und Recht

Studienberechtigungsprüfung:
Für das Ablegen der Prüfung wird eine "Zulassung zur Studienberechtigungsprüfung" durch die aufnehmende Studienrichtung benötigt. Deshalb ist vor Beginn der Studienberechtigungsprüfung die angestrebte Studienrichtung an der Uni, Fachhochschule, Pädagogischen Hochschule oder des Kollegs zu kontaktieren. Dort werden die Pflichtfächer nach Absprache mit der jeweiligen Leitung festgelegt. Die Einzelprüfungen können in beliebiger Reihenfolge und Zeitspanne abgelegt werden.
Die Studienberechtigungsprüfung gilt auch als Matura-Ersatz für das Psychotherapeutische Propädeutikum.

Detaillierte Informationen zur Berufsreifeprüfung sowie zum Lehrgangsangebot der Studienberechtigungsprüfung finden Sie in der Kursübersicht des BFI Salzburg unter: www.bfi-sbg.at/schulische-abschluesse/berufsreifepruefung_ONLINE
Zielgruppe:
Dieses Online-Angebot richtet sich insbesondere an Personen mit weiten Anfahrtswegen bzw. an Personen, welche Kurszeiten am Wochenende bevorzugen.
Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an Online-Lehrgängen sind ein entsprechendes Endgerät (PC, Laptop oder Tablet), eine Webcam sowie ein Headset erforderlich.
Anmerkung:
Für Fragen bzw. Buchungen wenden Sie sich bitte direkt an das Kundencenter des BFI Salzburg:

Email: info@bfi-sbg.at
Telefon: 0043 662 88 30 81-0

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78