Blutentnahme aus der Vene durch Pflegeassistent*innen
Modul 3
Pflegeassistent*innen nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz dürfen seit der Novellierung 2016 in ihrem Tätigkeitsbereich auch Blutentnahmen aus der Vene vornehmen, ausgenommen bei Kindern. Eine Schulung für diesen Tätigkeitsbereich trainiert Ihre Kompetenz und unterstützt Ihre Sicherheit im Umgang mit Gefahren, Komplikationen bzw. Zwischenfällen im Rahmen der Blutentnahme. Des Weiteren werden Inhalte aus der GuK-Novelle 2022 aufgezeigt.
Dauer:
7 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 195,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231233
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
22.11.2023
Zeit
Mi 09:00-16:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
Berufsrechtliche Grundlagen NEU (incl. GuK-Novelle 2022)- Änderungen im Berufsbild
- Neue Tätigkeitsbereiche
- Anordnung und Durchführungsverantwortung
- Fragen
- Anatomische Grundlagen
- VorbereituTechnik der Blutentnahme
- Fehlerquellen
- Komplikationen bzw. Zwischenfälle und deren Management Ab- und Anschluss laufender Infusionen bei liegendem periphervenösen Gefäßzugang (ausgenommen Zytostatika und Transfusionen mit Vollblut und/oder Blutbestandteile) Spülen von periphervenösen Katheter (PVK) ausgenommen vermeintlich thrombosierter periphervenöser Katheter
- Praktisches Üben
Zielgruppe:
Pflegeassistent*innen (ehem. Pflegehilfen)Voraussetzungen:
Zeugnis PflegehilfeAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- DGKP Karin Grießner, M.Ed.
Anmerkung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolviert werden.Für diese Fortbildung erhalten Sie je Unterrichtseinheit (UE) 2 ÖGKV PFP® Pflegefortbildungspunkten - diese entsprechen 1 Fortbildungsstunde laut GuKG.