Crashkurs IT-Security (2025)
Der Schutz von IT-Systemen vor Schäden und Bedrohungen ist ein wesentliches Themengebiet in allen Unternehmen, um die IT-Infrastruktur, wie zum Beispiel interne Computer, Netzwerke sowie Cloud-Dienste vor Angriffen zu schützen. Dieser Workshop gibt Einblicke in relevante Themengebiete zur Lehrabschlussprüfung.
Dauer:
12 StundenKosten:
€ 330,00 inkl. 10% MwSt.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20250547
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
01.01.2025 -
31.12.2025
31.12.2025
Zeit
Inhalt:
- Grundlagen der Netzwerksicherheit
Grundsätzliche Firewall Technologien
Voraussetzungen sowie Überlegungen bei der Entwicklung von Software unter Einhaltung von Sicherheitsstandards
Ethik in der Netzwerkadministration
Praktische Anwendung: Aufbau eines internen Netzwerkes mit Linux/Windows
Angriffszenarien am Beispiel des internen Netzwerks
- IT-Forensik
Werkzeugkasten Kali-Linux
Vorgehensweise bei der Wiederherstellung gelöschter Daten
- IT-Security
Sicherheit bei Mails – welche Vorkehrungen sind zu treffen?
Passwortsicherheit
- Grundlagen der DSVGO
Wie erfülle ich die Voraussetzungen als Softwarearchitekt bei der DSVGO?
Welche Daten werden bei einer Bestellung in der Datenbank gespeichert?
Wie werden die Daten gespeichert?
Zugriff auf Daten
- Einführung und Grundlagen zu Homeoffice und Cloud Computing
VPN Technologien
Welche Dienste sowie Tools sind dazu bekannt?
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind sinnvoll?
Privater Rechner im Firmennetzwerk – darf ich das überhaupt?
Zielgruppe:
LehrlingeAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Daniel Kirchmeier