Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Cyber-Security und Netzwerksicherheit

neuer Kurts 
Die Sorge vor Angriffen aus dem Internet führt oftmals dazu moderne Produktionstechnologie nicht anzuschaffen auch wenn die Überzeugung besteht damit bestehende Fertigungsbetriebe profitabler, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger zu gestalten. Lernen Sie anhand einer Modellfabrik mit Komponenten und Systemen für intelligente Fertigung wie Cyberangriffe vermieden werden können. Erfahren Sie, wie Sie sich Zugriff auf Produktionssysteme verschaffen und lernen dabei gleichzeitig worauf zu achten ist, um internetbasierte Steuerungen, Maschinen und betriebliche Speichermedien vor Datendiebstahl, Sabotage und Zerstörung zu schützen.
Dauer:
8 Stunden
Kosten:
€ 790,00 inkl. 10% MwSt.

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20235134
Ort
bfi-St Stefan/Lav.
Hauptstraße 47
A-9431 St. Stefan im Lavanttal
Termin
16.10.2023
Zeit
Montag 08:00 - 16:30


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
• Grundlagen IT vs. OT
• Sicherheitsprinzipien
• Standards des Risikomanagements
• Zugriffskontrolle
• Netzwerksicherheit
• Datensicherheit
• Industrielle Cyber-Sicherheit
• Weiterführung des Betriebs im Angriffsfall
• Wiederherstellung des Betriebs nach einem Angrif
Lernziele:
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage einzuschätzen welche Konzepte der Cyber-Sicherheit implementiert werden können, um Fertigungstechnologie und Daten vor Raub und Zerstörung zu sichern. Sie wissen worauf es ankommt, um Maschinensteuerungen und Komponenten mittels industrieller Netzwerksicherheit zu schützen. Sie lernen Konzepte wie im Falle eines Angriffs der laufende Betrieb fortgesetzt werden kann und worauf es ankommt, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Sicherheitsbeauftragte Instandhaltungsverantwortliche
Voraussetzungen:
Grundlegende Kenntnisse der Industrie 4.0 oder Einführungskurs, Kenntnisse im Umgang mit Computern und Internetbrowsern
Abschluss:
Kursbesuchsbestätigung
Trainer:
  • Horst Stadler, Digitalisierungsexperte

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78