Datenbank
Grundlagen
Die Basis aller aktueller Software im betrieblichen Umfeld stellen Datenbanken dar. In den allermeisten Fällen sind dies relationale Datenbanken. Die Funktionsweise von relationalen Datenbanken und der Entwurfsprozess, wie solche Datenbanken entstehen und welche Regeln dabei angewendet werden, bilden den Kern dieses Grundkurses. Das Ziel ist es stabile Datenbanktabellen zu erstellen, die im Betrieb auch erweiterbar sind und auch bei steigenden Anforderungen eine stabile Basis der Datenhaltung bieten. Ein erster Einstieg in die Datenbanksprache SQL ermöglicht einfache Abfragen und die Erstellung von Datenbankobjekten per SQL-Skript. Dieses Wissen ermöglicht es auch, sich in bestehende Datenbanksysteme einzuarbeiten, die Struktur zu durchblicken und diese zu warten.
Dauer:
24 StundenKosten:
€ 495,00 inkl. 10% MwSt.Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Einführung Datenbanksysteme
- Relationale Datenbanken – Grundprinzipien
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Normalformen
- Entwurf eines praktischen Datenmodells
- Die Datenbanksprache SQL
- Tabellen erstellen und löschen
- Fremdschlüsselbeziehungen erstellen
- SQL-Befehle, um Datensätze einzufügen, zu ändern oder zu löschen
- Aggregatfunktionen in SQL
- Alle Punkte begleitet von praktischen Übungen