Der AI Act – Kompakt (2025)
Vorbereitung auf die neuen Herausforderungen
Der EU AI Act (= EU Artificial Intelligence Act = das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz) ist mehr als nur ein Regelwerk.
Einerseits zielt er darauf ab die Grundrechte und Freiheiten von Bürger*innen zu schützen und gleichzeitig bietet er Unternehmen die Chance, zu wachsen und sich zu verbessern.
Er setzt Standards für Transparenz, Sicherheit und Ethik. Der Kurs behandelt die wesentlichen technischen Anforderungen, rechtlichen Bestimmungen und deren Auswirkungen.
In einfacher Sprache wird ein sehr komplexes Thema erklärt und wir zeigen Ihnen wie Sie dieses Wissen in Bezug auf das KI-System anwenden können.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich auf den EU AI Act vorzubereiten und die vielfältigen Chancen zu nutzen, die er bietet.
Einerseits zielt er darauf ab die Grundrechte und Freiheiten von Bürger*innen zu schützen und gleichzeitig bietet er Unternehmen die Chance, zu wachsen und sich zu verbessern.
Er setzt Standards für Transparenz, Sicherheit und Ethik. Der Kurs behandelt die wesentlichen technischen Anforderungen, rechtlichen Bestimmungen und deren Auswirkungen.
In einfacher Sprache wird ein sehr komplexes Thema erklärt und wir zeigen Ihnen wie Sie dieses Wissen in Bezug auf das KI-System anwenden können.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich auf den EU AI Act vorzubereiten und die vielfältigen Chancen zu nutzen, die er bietet.
Dauer:
3 StundenKosten:
€ 99,00 inkl. 10% MwSt.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20250512
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
30.04.2025
Zeit
Mittwoch 17:30 - 20:30
Inhalt:
- Defintion KI-Systeme
- Verstehen der Grundlagen und Ziele des EU AI Acts (AI Literacy)
- Risikobasierte Einstufung von KI-Systemen
- Regulierte KI-Systeme und Verpflichtungen
- Anwendungsfälle aus versch. Domänen
Zielgruppe:
Alle Personen, die mehr über das EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz erfahren möchtenVoraussetzungen:
Offenheit und Begeisterung für neue TechnologieAbschluss:
KursbesuchsbestätigungTrainer:
- Dr. DI. Mag.rer.soc.oec. Isabella Hinterleitner M.Sc.