Die Kraft der Kreativität
Problemlösung einmal anders


In einer Welt ohne Beständigkeit und ohne Sicherheiten sind wir heute mehr denn je gefordert, rasche und unkonventionelle Lösungen für immer komplexer werdende Probleme zu finden. Die üblichen Routinen greifen nicht mehr und die ständigen Veränderungen zwingen uns, neue Wege zu gehen. Hier kann unsere eigene Kreativität ein wirksames Tool sein, um die alltägliche Routine zu durchbrechen, denn Fantasie ist letztlich auch nur eine Frage der Technik!
Nach erfolgreicher Absolvierung dieses Seminars sind Sie in der Lage, die unterschiedlichen Merkmale des Kreativitätsprozesses zu benennen und verschiedene Kreativitätstechniken wiederzugeben. Sie lernen Methoden zur Steigerung der Konzentration kennen und erhalten Werkzeuge zur Verbesserung der Merkfähigkeit mit direkter Umsetzbarkeit in den beruflichen Alltag.
Nach erfolgreicher Absolvierung dieses Seminars sind Sie in der Lage, die unterschiedlichen Merkmale des Kreativitätsprozesses zu benennen und verschiedene Kreativitätstechniken wiederzugeben. Sie lernen Methoden zur Steigerung der Konzentration kennen und erhalten Werkzeuge zur Verbesserung der Merkfähigkeit mit direkter Umsetzbarkeit in den beruflichen Alltag.
Inhalt:
- Grundlagen kreativen Denkens
- Kennenlernen und Üben verschiedener Kreativitätstechniken
- Kreativitätsprozesse und Kreativitätskiller
- Kreativität im Berufsalltag
- Humor und Kreativität
Zielgruppe:
Interessierte aller Berufsgruppen, die für ihre Arbeit immer wieder neue, unkonventionelle Problemlösungsmethoden und umsetzbare Ideen benötigenVoraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mario Kuttnig
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 220,00AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.Jetzt "Die Kraft der Kreativität" buchen!
Termine in
Kursnr.
20213147
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
03.12.2021
Zeit
Fr 09:00-17:00
