Dienstplanung – Alles fair am Arbeitsplatz?
Arbeitsrechtliche Grundlagen für Beschäftigte im Gesundheits-und Sozialbereich

Ein guter Dienstplan sollte Fairness mit Wirtschaftlichkeit verbinden und somit allen Beteiligten zu Gute kommen.
Der Dienstplan ist ein mächtiges Instrument, muss eine Reihe von Kriterien erfüllen und hat erheblichen Einfluss auf Personalkosten, Umsatz, Mitarbeiter*innen- und Bewohner*innen-/Patient*innen-Zufriedenheit.
Die Einflussfaktoren erstrecken sich von mitarbeiterbezogenen Rahmenbedingungen (Gesetze, Verträge, Wunschzeiten, Absenzen, ...) über wirtschaftliche Rahmenbedingungen bis hin zu sonstigen Rahmenbedingungen (z.B. Verfügbarkeit von Personal). Er wirkt sich in allen Bereichen des Unternehmens bzw. der Organisation aus, hat aber auch Auswirkungen auf entscheidende Bereiche der Mitarbeitenden.
In diesem Seminar werden Fragen wie:
- Welche Rahmenbedingungen muss ein Dienstplan erfüllen?
- Wie funktioniert eine Durchrechnung?
- Was ist ein Arbeitszeit-„Rucksack“ und wem nützt er?
- Wie wirken sich Gesetze und Kollektivverträge auf meinen Lohnzettel aus?
verständlich aufbereitet und erklärt.
Der Dienstplan ist ein mächtiges Instrument, muss eine Reihe von Kriterien erfüllen und hat erheblichen Einfluss auf Personalkosten, Umsatz, Mitarbeiter*innen- und Bewohner*innen-/Patient*innen-Zufriedenheit.
Die Einflussfaktoren erstrecken sich von mitarbeiterbezogenen Rahmenbedingungen (Gesetze, Verträge, Wunschzeiten, Absenzen, ...) über wirtschaftliche Rahmenbedingungen bis hin zu sonstigen Rahmenbedingungen (z.B. Verfügbarkeit von Personal). Er wirkt sich in allen Bereichen des Unternehmens bzw. der Organisation aus, hat aber auch Auswirkungen auf entscheidende Bereiche der Mitarbeitenden.
In diesem Seminar werden Fragen wie:
- Welche Rahmenbedingungen muss ein Dienstplan erfüllen?
- Wie funktioniert eine Durchrechnung?
- Was ist ein Arbeitszeit-„Rucksack“ und wem nützt er?
- Wie wirken sich Gesetze und Kollektivverträge auf meinen Lohnzettel aus?
verständlich aufbereitet und erklärt.
Inhalt:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen im Gesundheits- und Sozialbereich
- Arbeitszeit: Dienstplan, Höchstgrenzen, Ruhezeiten, u.v.m.
- Mehr- und Überstunden, Zuschläge
- Ausnahmeregelungen und Sonderfälle
- Beispiele aus der Praxis
Lernziele:
Die Teilnehmenden- kennen die wichtigsten, für sie gültigen, arbeitsrechtlichen Bestimmungen,
- verstehen die Voraussetzungen und Grundlagen der in ihrem Bereich möglichen Arbeitszeitmodelle,
- kennen die Auswirkung von Arbeitszeitmodellen auf die Dienstplangestaltung,
- können selbstständig die Korrektheit ihrer Mehr- und Überstundenabrechnungen überprüfen.
Zielgruppe:
Angehörige der Gesundheits- und SozialberufeAbschluss:
KursbesuchsbestätigungTrainer:
- Mag. Maximilian Turrini
- Mag. Christoph Lorber
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
Für AK-Kärnten-Mitglieder kostenlos.Bildungsprogramm für Gesundheits- und Sozialberufe
Jetzt "Dienstplanung – Alles fair am Arbeitsplatz?" buchen!
Die Buchung der Kurse erfolgt auf der Webseite www.akadem.ie!
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Termine in
Kursnr.
26213215
Ort
bfi-Wolfsberg
Am Weiher 7
A-9400 Wolfsberg
Am Weiher 7
A-9400 Wolfsberg
Termin
08.04.2021
Zeit
Do 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213179
Ort
bfi-Feldkirchen "Tiebelcampus"
Bahnhofstraße 35
A-9560 Feldkirchen in Kärnten
Bahnhofstraße 35
A-9560 Feldkirchen in Kärnten
Termin
07.05.2021
Zeit
Fr 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213190
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
11.06.2021
Zeit
Fr 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213209
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
01.07.2021
Zeit
Do 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213184
Ort
bfi-Hermagor
Grabengasse 4
A-9620 Hermagor
Grabengasse 4
A-9620 Hermagor
Termin
24.09.2021
Zeit
Fr 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213218
Ort
bfi-Wolfsberg
Am Weiher 7
A-9400 Wolfsberg
Am Weiher 7
A-9400 Wolfsberg
Termin
25.09.2021
Zeit
Sa 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213197
Ort
bfi-Spittal/Drau
10.-Oktober-Straße 36
A-9800 Spittal/Drau
10.-Oktober-Straße 36
A-9800 Spittal/Drau
Termin
07.10.2021
Zeit
Do 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213201
Ort
bfi-St Veit/Glan
Friesacher Straße 3a
A-9300 St Veit/Glan
Friesacher Straße 3a
A-9300 St Veit/Glan
Termin
08.10.2021
Zeit
Fr 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213192
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
04.11.2021
Zeit
Do 08:00 - 16:00

Kursnr.
26213213
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
01.12.2021
Zeit
Mi 08:00 - 16:00
