Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainer*in (2022)
Kinder für das Leben stärken

„Der Eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht.
Der Andere Zwischenräume und das Licht.“ E. Matani
Als Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainer*in unterstützen Sie Ihre Schützlinge dabei, eine bejahende, zuversichtliche Haltung in Bezug auf das Leben und seinen Herausforderungen zu entwickeln.
Dieser Diplomlehrgang richtet sich an Menschen, die ihre Kompetenzen im mentalen und erlebnispädagogischen Bereich erweitern möchten. Die Teilnehmenden bekommen ein Werkzeug, um ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu bereichern. Mit vielen bewährten und interessanten Übungen wird gezeigt, wie mentale Kompetenzen entwickelt und das Selbstvertrauen gestärkt werden können.
Der Andere Zwischenräume und das Licht.“ E. Matani
Als Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainer*in unterstützen Sie Ihre Schützlinge dabei, eine bejahende, zuversichtliche Haltung in Bezug auf das Leben und seinen Herausforderungen zu entwickeln.
Dieser Diplomlehrgang richtet sich an Menschen, die ihre Kompetenzen im mentalen und erlebnispädagogischen Bereich erweitern möchten. Die Teilnehmenden bekommen ein Werkzeug, um ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu bereichern. Mit vielen bewährten und interessanten Übungen wird gezeigt, wie mentale Kompetenzen entwickelt und das Selbstvertrauen gestärkt werden können.
Dauer:
72 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 1.650,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223218
Ort
Stift St. Georgen am Längsee
Schlossallee 6
A-9313 St. Georgen am Längsee
Schlossallee 6
A-9313 St. Georgen am Längsee
Termin
14.10.2022 -
02.03.2023
02.03.2023
Zeit
Fr 14:00-21:00; Sa 09:00-18:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Mentale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Mentaltraining 'kindergerecht' vermitteln
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Entdecken der eigenen Fähigkeiten
- Loslassen von Ängsten und negativen Gefühlen
- Mediation und Fantasiereisen mit Kindern und Jugendlichen
- Präsentation und Reflexion der Diplomarbeit
Zielgruppe:
Lehrer*innen, Horterzieher*innen, Mentaltrainer*innen, Kindergartenpädagogen*innen, Jugendbetreuer*innen; Instruktoren und Trainer*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten; fachinteressierte Eltern und Großeltern, die die individuellen Fähigkeiten ihrer (Enkel-)Kinder gezielt fördern möchtenTrainer:
- Karl Heinz Klammer
- Thomas Baumgartner
- Karin Baumgartner