Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainer*in (Blended Learning)

Lernschwächen erkennen und individuell fördern

neuer Kurts 
Legasthenie (die Lese-Rechtschreibschwäche) zählt zu den häufigsten und aktuellsten Problemen im schulischen Alltag. Dyskalkulie (die Rechenschwäche oder Arithmasthenie) ist eine Funktionsstörung, die es betroffenen Kindern unmöglich macht, Verständnis für Zahlen und Rechenoperationen zu entwickeln und dem Mathematikunterricht zu folgen. Das Erkennen der Blockaden und das Verständnis für die Ursachen, die in verschiedenen Bereichen der Entwicklung liegen können, ist die notwendige Voraussetzung für eine gezielte individuelle Maßnahme.
Sie erwerben in dieser Ausbildung fundiertes Wissen, um nachhaltig Unterstützung leisten zu können.
Zudem erlernen Sie praxisbewährte, wissenschaftlich orientierte Anwendungskonzept für die individuelle Förderung mit erweiterter Profilerstellung, Testverfahren und Diagnose.
Der Diplomlehrgang setzt sich aus Selbstlerneinheiten mit digitalen Lernhilfen (Distance Learning), online Workshops (Webinar) und Präsenzterminen zusammen.
Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Dauer:
84 Unterrichtseinheiten
1 UE = 40 Minuten
Kosten:
€ 1.860,00 inkl. digitaler Kursunterlagen und Arbeitsmaterialien sowie Prüfungsgebühr

Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.

Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.
JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine

Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Entwicklung
  • Teilleistungsstörungen – Integrationsstörungen
  • Erkennen von Teilleistungsstörungen
  • Teilleistungsförderung
  • Übungen für die Umsetzung in der Praxis
  • Lese-Rechtschreibschwäche
  • Förderprogramme für Lesen und Schreiben
  • Lernen und Gedächnis
  • Praxisbezogene Vorbereitung für die individuelle Förderarbeit mit Klient*innen in verschiedenen Bereichen
  • Symptome und Merkmale der entwicklungsbedingten Dyskalkulie
  • Entwicklung des mathematischen Denkens
  • Anforderungen an Raumvorstellung / Mengenvorstellung
  • Zahlenbegriffe, Rechenbegriffe, Erwerb des Zählens
  • Individuelle Förderung des logisch-mathematischen Denkens
Zielgruppe:
  • Lehrer*innen
  • Erzieher*innen
  • Kindergartenpädagog*innen
  • Erwachsenenbildner*innen
  • interessierte Eltern bzw. fachinteressierte Personen
Voraussetzungen:
keine
Abschluss:
bfi-Diplom
Trainer:
  • Dr. Peter Drumbl
Anmerkung:
Anmeldung und kostenlose Stornierung bis 30 Tage vor Kursstart möglich. Nachnennungen nur bei vorhandenen Restplätzen.
Anmerkung:
Für weitere Kurstermine und -orte kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer 057878

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78