Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Diplomlehrgang Online Marketing Manager*in

in Kooperation mit der Pink Chili Kreativagentur

neuer Kurts 
Im digitalen Zeitalter ist Online-Marketing ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Marketingstrategie. Ohne erfolgreiche Online-Marketing-Maßnahmen kann ein Unternehmen heutzutage weder wachsen noch konkurrenzfähig bleiben. Kompetenzen in diesem Fachbereich sind daher gefragter denn je.

Ganz gleich, ob Suchmaschinenmarketing, digitales Storytelling oder ein überzeugender Social Media-Auftritt – in diesem Lehrgang lernen Sie, was erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen ausmacht und wie Sie diese perfekt in der Praxis umsetzen.

Sie sind nach Abschluss in der Lage, eigenverantwortlich Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und diese zielgruppengerecht zu realisieren. Sie wissen, welche Rädchen Sie drehen müssen, damit Ihr Unternehmen besser auf Google rankt und Sie können ansprechenden und überzeugenden Content für jedes Medium erstellen. Mit Ihren Kenntnissen im E-Commerce können Sie die Verkaufsaktivitäten positiv beeinflussen und so zum Unternehmenserfolg beitragen.

Der Online-Lehrgang besteht aus 120 Unterrichtseinheiten. Auf Sie wartet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis, die um Selbstlernphasen mit Arbeitsaufträgen ergänzt wird. Der Lehrgang fokussiert einen hohen Praxisbezug und ist daher ideal geeignet, um nach Abschluss direkt als Online-Marketing-Manager*in durchzustarten.
Dauer:
120 Unterrichtseinheiten
inklusive 48 UE Selbstlernphasen
Kosten:
€ 2.299,00 Frühbucherbonus in Höhe von 5% des Lehrgangspreises bei Buchungen bis spätestens 15.07.2023!

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20235108
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Termin
02.09.2023 -
18.11.2023
Zeit
Sa 08:15-17:15

Termine: 02.09., 09.09., 30.09., 14.10., 21.10., 04.11., 11.11. und 18.11.2023


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Einführung ins Online-Marketing

  • Digitale Kommunikationskanäle
Welches Medium ist für welche Zielgruppe
geeignet?

  • Content Creation
- Digitales Storytelling – Theorie: Brand
Storys, Emotionen, Varianten, Persona
- Digitales Storytelling – Praxis
- Content nach Plattform und Medium:
Welche Inhalte sind für welches Medium
geeignet?

  • Search Engine Marketing – Suchmaschinenmarketing
- Einführung ins Suchmaschinenmarketing
- Grundlagen: Definition & Eingrenzung,
Push- und Pull-Strategie
- Suchmaschinen: Definition, Relevanz,
Nutzer*innen, Ergebnisse
- Einführung in SEO und SEA

  • SEO – Suchmaschinenoptimierung
- Onpage- und Offpage-Optimierung inkl. Zielgruppenbestimmung
- Key-Performance-Indicators (KPI, Leistungskennzahlen)
- Technisches SEO
- Google
- Suchmaschinenoptimierte Texte verfassen
- Keywords
- Hilfreiche Porgramme und Tools

  • SEA – Suchmaschinenwerbung
- Google-Werbekampagnen planen, erstellen, ausliefern und auswerten
- Richtlinien für SEA-Kampagnen
- Erfolgsmessung und Optimierung

  • Social-Media-Marketing
- Grundlagen: Definitionen, Vorteile etc.
- Chancen einzelner Plattformen
- META: Facebook, Instagram, Kampagnenplanung etc.
- Content und Zielgruppe
- Erfolgsmessung

  • Marketing Automation und Affiliate Marketing
Programme, Provisionsmodelle, Chancen etc.

  • Grundlagen des Vertriebs und E-Commerce
Vertriebsstrukturen, Vertriebsmanagement, Onlineshops etc.

  • Internet-Recht
Zielgruppe:
  • Alle Mitarbeiter*innen aus Marketingabteilungen, die ihre Kompetenzen im Bereich Online-Marketing ausbauen und professionalisieren möchten.

  • Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen aus allen Bereichen, die affin mit digitalen Medien sind.
Abschluss:
bfi-Diplom
Trainer:
  • Lehrgangsleitung: Dr. Astrid Holzmann-Koppeter
Anmerkung:
Der Lehrgang endet mit einer mündlichen Abschlussprüfung, welche online in Form eines Fachgesprächs durchgeführt wird.

Die Prüfungstermine werden individuell mit den Lehrgangsteilnehmer*innen vereinbart und finden voraussichtlich am 25.11., 02.12. bzw. am 06.12.2023 statt.

ACHTUNG: FRÜHBUCHERBONUS!
Wir gewähren einen Frühbucherbonus in Höhe von 5% des Lehrgangspreises bei Buchungen bis spätestens 15.07.2023!

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78