Diplomlehrgang PR-Manager*in. 100% online. Einstieg jederzeit möglich! (2025)

Public Relations ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Alle Unternehmen, ob Konzerne oder Start-ups, setzen auf wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit, um ihre Zielgruppe zu erreichen und sich am Markt zu etablieren.
Der Job als PR-Manager*in ist daher höchst gefragt und eröffnet viele großartige Chancen für eine erfolgreiche Karriere. Melden Sie sich gleich an und starten Sie durch!
Der Job als PR-Manager*in ist daher höchst gefragt und eröffnet viele großartige Chancen für eine erfolgreiche Karriere. Melden Sie sich gleich an und starten Sie durch!
Dauer:
120 Stundendavon 115 Stunden flexible Selbstlernphase. Das Skript und die Lehrvideos stehen Ihnen rund um die Uhr zur VerfügungKosten:
€ 1.999,00 inkl. 10% MwSt.zzgl. € 110,- Prüfungsgebühr
Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20250169
Ort
ONLINE
Virtueller Kursraum
Virtueller Kursraum
Termin
01.01.2025 -
31.12.2025
31.12.2025
Zeit
individuelle Selbstlernphasen
Praxisblock nach indiv. Vereinbarung mit der Lehrgangsleitung
Praxisblock nach indiv. Vereinbarung mit der Lehrgangsleitung
Inhalt:
- Grundlagen der PR
- PR-Konzepte und PR-Strategien
- PR-Kampagnen (crossmedial)
- Recherche
- Medien
- Wichtige / nützliche Tools
- Pressemitteilungen erstellen
- Umgang mit Journalist*innen
- Sichtbarkeit und Erfolgsmessung
Weiterführende Informationen:
Dieser Lehrgang findet zu 100% online statt und Sie können sofort starten!
Der Lehrgang umfasst 120 Stunden, davon 115 Stunden als flexible Selbstlernphase. Das Skript und die Lehrvideos stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es einen 4-stündigen Online-Praxisblock mit Anwesenheitspflicht via Zoom. Den Termin für Ihren Praxisblock können Sie individuell mit der Lehrgangsleiterin vereinbaren.
Fragen zum Inhalt können Sie jederzeit über das Online-Forum an die Lehrgangsleiterin stellen.
Über die Lehrgangsdauer sind 5 Arbeitsaufträge einzureichen, die am Ende des Lehrgangs (vor der Abschlussprüfung) individuell zwischen der Lehrgangsleiterin und den Teilnehmer*innen in einem 1-stündigen Zoom-Meeting besprochen werden. Dies dient dem ausführlichen Feedback, sodass die Teilnehmer*innen bestens für die Praxis gerüstet sind.
Lehrgangsabschluss: Einstündiges Online-Prüfungsgespräch via Zoom
Zielgruppe:
Personen, die eine Karriere im Bereich der Öffentlichkeits- und Medienarbeit anstreben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Abschluss:
DiplomTrainer:
- Lehrgangsleiterin Dr. Astrid Holzmann-Koppeter
- Anna Huber