Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Die korrekte Durchführung dieser speziellen Gewinnermittlungsart
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer*innen Kenntnisse, die für die Erfolgsermittlung gemäß § 4/3 EStG (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung) erforderlich sind.
Neben den Besonderheiten dieser Gewinnermittlungsart werden auch grundlegende Unterschiede zu anderen Systemen (Gewinnermittlung gem. § 5 bzw. § 4/1 EStG) beleuchtet.
Neben den Besonderheiten dieser Gewinnermittlungsart werden auch grundlegende Unterschiede zu anderen Systemen (Gewinnermittlung gem. § 5 bzw. § 4/1 EStG) beleuchtet.
Dauer:
21 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 375,00 inklusive UnterlagenJetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231317
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
13.06.2023 -
04.07.2023
04.07.2023
Zeit
Di, Do 8:30-21:30
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Führung des Wareneingangsbuches
- Führung des Anlagenverzeichnisses
- Unterschiede bei der Gewinnermittlung zwischen E/A-Rechnung und doppelter Buchhaltung
- Rückstellungen für E/A-Rechner
- Rechnungsabgrenzungen für E/A-Rechner
- Behandlung von regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen bei der Gewinnermittlung
- Die Umsatzsteuererklärung in der E/A-Rechnung
- Beispiele und Tipps aus der Praxis
Zielgruppe:
Der Kurs eignet sich für Personen, die eine E/A-Rechnung führen müssen, aber noch keine oder nur wenige Kenntnisse über die Erstellung eines Jahresabschlusses haben.Voraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mag. Günther Juth