Einschränkung der persönlichen Freiheit von Bewohner*innen
Fortbildung Recht

Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über das Heimaufenthaltsgesetzt (HeimAufG) zu vermitteln. Es wird die rechtliche Theorie mit den praktischen Erfahrungen der Teilnehmer*innen verschränkt.
Inhalt:
- Schutz der persönlichen Freiheit
- Das Heimaufenthaltsgesetz
- Geltungsbereich
- Begriff Freiheitsbeschränkung >
- Voraussetzungen einer Freiheitsbeschränkung
- Anordnungsbefugnis
- Dokumentationspflicht
- Aufklärungs- und Meldepflicht
- Auftrag, Rechte und Pflichten der Bewohnervertretung
- Gerichtliches Verfahren
- Rechtsentscheidung
- Einsatz gelinderer Mittel
Zielgruppe:
Ärzt*innen, Pflegeassistent*innen, gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, pädagogisches Personal, Fachsozialbetreuer*innen, FachinteressierteVoraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mag. Mark Glawischnig
Dauer:
3 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 90,00Anmerkung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung für Gesundheits- und Sozialberufe absolviert werden.AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.Jetzt "Einschränkung der persönlichen Freiheit von Bewohner*innen" buchen!
Termine in
Kursnr.
20213248
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
14.06.2021
Zeit
Mo 14:00 - 17:00
