Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Einstieg in die Personalverrechnung 2 - Aufbaukurs

Weiterführende Inhalte in der Lohnverrechnung für Fortgeschrittene

neuer Kurts Der Arbeiterkammer Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden 
In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer*innen weiterführende Kenntnisse, um spezielle Situationen in der Lohnverrechnung zu beherrschen und unterschiedliche Kategorien von Arbeitnehmer*innen korrekt abzurechnen.

Im Laufe des Kurses werden die erforderlichen Bestimmungen im Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht behandelt, um für diese Abrechnungen gerüstet zu sein.

Anmerkung: Die Abrechnung der Kurzarbeit erfolgt zu den gesetzlichen Bestimmungen, welche zum Zeitpunkt des Kurses gelten.
Dauer:
30 Stunden
Kosten:
€ 550,00 inkl. 10% MwSt.

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20231314
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
06.11.2023 -
06.12.2023
Zeit
Mo, Mi 18:30-21:30


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Abrechnung von Überstundenpauschalen und all-in Vereinbarungen
  • Mehrarbeit und Überstunden bei Teilzeitkräften
  • Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitvereinbarungen und durchrechenbaren Arbeitszeiten
  • Geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer*innen
  • Fallweise beschäftigte Arbeitnehmer*innen
  • Freie Dienstnehmer
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
  • Pfändung von Bezügen
  • Abrechnen von Kurzarbeit
  • Zahlungen, die bei Beendigung von Dienstverhältnissen anfallen können (Kündigungsentschädigungen, Urlaubsersatzleistungen, diverse Sonderzahlungen)
  • Der Jahreslohnzettel
Lernziele:
Die Teilnehmer*innen
  • können nach diesem Kurs verschiedene Kategorien von Arbeitnehmer*innen abrechnen
  • lernen die arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Besonderheiten kennen und wenden diese in praktischen Beispielen direkt an
  • sind nach dem Kurs in der Lage, eine normale Lohnpfändung sowie eine Unterhaltspfändung durchzuführen und eine korrekte Endabrechnung bei Beendigung eines Dienstverhältnisses zu erstellen
Zielgruppe:
Personen, die sich einen weiterführenden Einblick in die Lohnverrechnung verschaffen wollen und Wiedereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Tätigkeiten in der Personalverrechnung.
Voraussetzungen:
Besuch des Kurses "Einstieg in die Personalverrechnung - Grundzüge der Lohnverrechnung" bzw. gleichwertige Kenntnisse
Abschluss:
Kursbesuchsbestätigung
Trainer:
  • Mag. Günther Juth
AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78