Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

eLearning: Heute kann ich noch alles selber regeln, morgen kann das schon anders sein … (2023)

Vorsorgevollmacht-Patientenverfügung-Erwachsenenvertretung

Der Aspekt der Selbstbestimmung in Bezug auf künstliche Ernährung, künstliche Beatmung und terminale Schmerzbehandlung hinterlässt bei vielen Menschen den Wunsch nach einer Patientenverfügung. Damit im Ernstfall wichtige Angelegenheiten wie diese so geregelt werden, wie man sich das wünscht, ist es wichtig, vorzusorgen. Damit kann man sich letztlich seine Selbstbestimmung sichern. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erwachsenenvertretung sind rechtlich geregelte Instrumente, die der betroffenen Person die Sicherheit geben, dass ihre Rechte und ihr Wille respektiert und von Vertrauenspersonen durchgesetzt werden können.

Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Bereich viele Fragen aufgeworfen, die es zu beantworten gilt.


Dauer:
4 Stunden
Kosten:
Für AK-Kärnten-Mitglieder kostenlos.
Die Buchung der Kurse erfolgt auf der Webseite www.ak-akademie.at!
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.

Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.

Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.
JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine

Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!


Inhalt:
  • Vorsorgevollmacht – Vertrag aus der Praxis
  • Patient*innenverfügung, was sollte darin geregelt werden
  • Sachwalterschaft NEU in Grundzügen
  • Gewählte Erwachsenenvertretung als neu geschaffene Vertretungsform
  • Gesetzliche Erwachsenenvertretung (Vertretungsbefugnis naher Angehöriger)
  • Gerichtliche Erwachsenenvertretung
  • Aktive/Passive Sterbehilfe
Lernziele:
Ermächtigung der Teilnehmer*innen, sich mit dem Themenfeld der Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erwachsenenvertretung entsprechend ihres Berufes auseinanderzusetzen um Ihre Klient*innen/Patient*innnen/ Bewohner*innen und ihre Angehörigen beratend zur Seite stehen zu können, aber auch ihre eigenen Bedürfnisse, auch im Hinblick auf Zukunftsfragen, zu reflektieren.
Zielgruppe:
Alle im Gesundheits- und Pflegebereich tätigen Personen sowie interdisziplinäre Berufsgruppen.
Abschluss:
Zertifikat
Anmerkung:
In diesem digitalen Selbstlernangebot sehen Sie Video-Vorträge, lesen und lernen mit einem kurzen Skriptum und beantworten Quizfragen um den Kurs abzuschließen und ein Zertifikat zu erhalten.
Anmerkung:
Bei Fragen, kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer 05 78 78

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78