Elektrotechnisch unterwiesene Person nach ÖVE-EN 50110 und ÖVE-E 8101 (2025)
Die elektrotechnische Unterweisung bezieht sich auf die Schulung von Personen, die in Berufen arbeiten, die elektrische Geräte oder Anlagen bedienen oder warten.
Diese Schulungen zielen darauf ab, das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um elektrische Gefahren zu erkennen, sicher mit elektrischen Anlagen umzugehen und im Notfall angemessen zu reagieren.
Eine elektrotechnische Unterweisung konzentriert sich auf die spezifischen Anforderungen und Risiken der elektrischen Arbeit und soll sicherstellen, dass die Mitarbeit*innen die erforderlichen Kenntnisse und Verhaltensweisen besitzen, um Unfälle zu vermeiden.
Diese Schulungen zielen darauf ab, das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um elektrische Gefahren zu erkennen, sicher mit elektrischen Anlagen umzugehen und im Notfall angemessen zu reagieren.
Eine elektrotechnische Unterweisung konzentriert sich auf die spezifischen Anforderungen und Risiken der elektrischen Arbeit und soll sicherstellen, dass die Mitarbeit*innen die erforderlichen Kenntnisse und Verhaltensweisen besitzen, um Unfälle zu vermeiden.
Dauer:
30 StundenKosten:
€ 825,00 inkl. 10% MwSt.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20250494
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
01.04.2025 -
12.04.2025
12.04.2025
Zeit
genaue Termine siehe Inhalt
Inhalt:
- Grundlagen der Elektrizität
- Sicherheitsvorschriften und -standards (national und internationale Vorschriften und Normen)
- Elektrische Gefahren und Risiken
- Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen
- Arbeitssicherheitsvorschriften
- Risikobewertung und Sicherheitsbewusstsein
- Praktische Übungen
- Online Wissens- und Verständnistest
Dienstag 1. April 18:00-21:00 bfi-Klagenfurt
Mittwoch 2. April 18:00-21:00 bfi-Klagenfurt
Donnerstag 3. April 18:00-21:00 bfi-Klagenfurt
Dienstag 8. April 18:00-21:00 bfi-Klagenfurt
Mittwoch 9. April 18:00-21:00 bfi-Klagenfurt
Donnerstag 10. April 18:00-21:00 bfi-Klagenfurt
LABOR
Freitag 11. April 15:00-21:00 bfi-St. Stefan
Samstag 12. April 15:00-21:00 bfi-St. Stefan