Endlich Ruhe im Ohr?! (2022)
Aspekte der psychologischen Tinnitus-Rehabilitation
Bis zu 40% der Erwachsenen erleiden in ihrem Leben einen Tinnitus. Bei 8% der Betroffenen entwickelt sich eine dekompensierte Form. Der damit verbundene psychische Leidensdruck führt die
Betroffenen in psychologische Behandlung. In diesem Seminar sollen Ihnen die Ansätze der
psychologischen Tinnitus-Rehabilitation nähergebracht werden.
Betroffenen in psychologische Behandlung. In diesem Seminar sollen Ihnen die Ansätze der
psychologischen Tinnitus-Rehabilitation nähergebracht werden.
Dauer:
8 Unterrichtseinheiten1 UE = 45 MinutenKosten:
€ 230,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223008
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
05.10.2022
Zeit
Mi 09:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
• Entstehung und Aufrechterhaltung (psychologische Erklärungsmodelle)• Primär- und Sekundärsymptomatik
• Psychologische Diagnostik und Komorbidität bei Tinnitus
• Stress, Persönlichkeit und Tinnitus
• Psychologische Erklärungsansätze zur Krankheitsbewältigung bei Ohrgeräuschen
• Medizinische, hörakustische und psychologische Behandlungsverfahren
• Elemente des kognitiv-verhaltenstherapeutischen Tinnitus-Bewältigungstrainings
• Fallbeispiele
Zielgruppe:
Psycholog*innen und Psychotherapeut*innenLebens- und Sozialberater*innen
thematisch interessierte Personen
Voraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Klaudia Brandstätter MSc
Anmerkung:
inkl. Skripten und Pausenverpflegung (exkl. Mittagessen)Dieses Seminar ist befindet sich derzeit in Akkreditierung beim Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen (BÖP).