EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO (2022)
Wichtiges für die Pflege
Der Datenschutz ist in Österreich ein Grundrecht, wobei die Verschwiegenheit auch in diversen berufsrelevanten Gesetzen verankert ist. Gesundheitsbezogene Daten der Pflegebedürftigen sind besonders sensible Daten und werden von der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), durch erhöhte Anforderungen für den rechtmäßigen Umgang, besonders geschützt. Zur Umsetzung der neuen Verordnung gilt es, die an Verarbeitungsvorgängen Beteiligten zu sensibilisieren. Nicht zuletzt dadurch, dass der Bußgeldrahmen bei Verstößen gegen das Gesetz massiv angehoben wurde.
In diesem Seminar erhalten Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen: „Welche Auskunftsrechte haben Betroffene bzw. welche haben Angehörige von Pflegebedürftigen?“ und „Wie verhalte ich mich im Arbeitsalltag DSGVO-konform?“
In diesem Seminar erhalten Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen: „Welche Auskunftsrechte haben Betroffene bzw. welche haben Angehörige von Pflegebedürftigen?“ und „Wie verhalte ich mich im Arbeitsalltag DSGVO-konform?“
Dauer:
4 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 120,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223244
Ort
bfi-St Veit/Glan
Friesacher Straße 3a
A-9300 St Veit/Glan
Friesacher Straße 3a
A-9300 St Veit/Glan
Termin
27.09.2022
Zeit
Di 17:00-21:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Grundrecht auf Datenschutz
- Berufspflicht gemäß dem GuKG
- Aufgaben und Pflichten der Mitarbeiter*innen
- Neue Aufsichtsbehörde
Zielgruppe:
Personen aus Gesundheits- und SozialberufenVoraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- DGKP, Mag.a Sonja Haubitzer M.Ed.
Anmerkung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolviert werden.Im Falle eines neuerlichen Lockdowns aufgrund von COVID-19 kann der Kurs zu 100% online durchgeführt werden.