Gesamtheitliches Prozessmanagement (2024)
Effiziente Prozesse gestalten und zielgerichtet umsetzen

Ziel- & ergebnisorientiertes Prozessmanagement ist einer DER zentralen Erfolgsfaktoren in jedem erfolgreichen Unternehmen.
Sie stehen vor der Herausforderung, Prozesse erfolgreich zu gestalten, weiterzuentwickeln oder durch neue Abläufe in Ihrem Unternehmen, Ihrer Abteilung oder Ihrem Projekt abzulösen?
Ihnen ist Effizienz, Flexibilität und Umsetzungsgeschwindigkeit dabei besonders wichtig und Sie möchten:
Dann verbringen Sie zwei intensive Seminartage mit unserem Prozessmanagement-Experten, der Ihnen durch hochqualifizierten fachlichen Input, anschauliche Praxisbeispiele, umfassende Erfahrungsberichte und fokussierende Übungen das Thema sehr verständlich, kompakt und praxisorientiert näherbringt.
Sie stehen vor der Herausforderung, Prozesse erfolgreich zu gestalten, weiterzuentwickeln oder durch neue Abläufe in Ihrem Unternehmen, Ihrer Abteilung oder Ihrem Projekt abzulösen?
Ihnen ist Effizienz, Flexibilität und Umsetzungsgeschwindigkeit dabei besonders wichtig und Sie möchten:
- tiefgehendes Verständnis der Bedeutung von Prozessen erlangen
- „Best Practices” im gesamtheitlichen Prozessmanagement kennenlernen
- Ihre eigenen Erfahrungen an konkreten Beispielen reflektieren
Dann verbringen Sie zwei intensive Seminartage mit unserem Prozessmanagement-Experten, der Ihnen durch hochqualifizierten fachlichen Input, anschauliche Praxisbeispiele, umfassende Erfahrungsberichte und fokussierende Übungen das Thema sehr verständlich, kompakt und praxisorientiert näherbringt.
Dauer:
16 StundenKosten:
€ 750,00 inkl. 10% MwSt.inkl. Unterlagen
Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20245242
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
04.04.2024 -
05.04.2024
05.04.2024
Zeit
Do, Fr 09:00-17:00
Kursnr.
20245243
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
07.11.2024 -
08.11.2024
08.11.2024
Zeit
Do, Fr 09:00-17:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Zweck und Rolle von Prozessen im erfolgreichen Unternehmen
- Kennenlernen der Prozessarten
- Verständnis der strategischen Bedeutung von Prozessen in Unternehmen
- Schritte zur erfolgreichen Einführung von Prozessmanagement – von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis zur Erfolgskontrolle
- Tools und Werkzeuge der Modellierung und Darstellung von Prozessen
- Erfolgsfaktoren der effizienten Einführung von Prozessmanagement
- Der Faktor Mensch im Prozessmanagement
- Wirksames Change-Management
- Mittel und Methoden des Prozess-Controlling
- Tipps und Tricks der Umsetzung in der Unternehmenspraxis
Lernziele:
Am Ende des maximal an der Praxis orientierten Seminars- erkennen Sie den Mehrwert von Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen
- können Sie Typen von Prozessen unterscheiden und richtig modellieren
- beherrschen Sie Methoden der Prozessanalyse, -modellierung und -implementierung
- erkennen Sie die Notwendigkeit von aktivem Change-Management über Prozesse
- wenden Sie praxiserprobte Tipps & Tricks erfahrener Prozess-Experten an
- verfügen Sie über grundlegende und vertiefte Kenntnisse von Visualisierungsmethoden
- wenden Sie pragmatische Methoden des Prozesscontrollings und Prozessmonitorings an
- haben Sie in zahlreichen Einzel- und Gruppenübungen praktisch Ihr erworbenes Wissen angewendet und vertieft
- wissen Sie mit Widerständen im Unternehmen lösungsorientiert umzugehen
- erkennen Sie die soziale, psychologische und fachliche Komponente des Prozessmanagements
Zielgruppe:
- angehende und erfahrene Projektleiter*innen
- Geschäftsführer*innen
- Prozess-Verantwortliche
- Produktions- und Fertigungsleiter*innen
- Gruppen-, Abteilungs-, Bereichs- und Teamleiter*innen
- Change Manager*innen
- Organisationsentwickler*innen
- Unternehmensberater und -coaches
Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Dipl-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM