Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Grundlagen Elektrotechnik mit Praxis im Elektrotechnik Labor

nach § 32 Abs. 2 der Gewerbeordnung

Der Arbeiterkammer Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden 
Durch dieses Seminar erhalten Sie die notwendigen elektrotechnischen Grundkenntnisse im Hinblick auf die Bestimmung des § 32 Abs. 2 GewO. Nach bestandener kommissioneller Abschlussprüfung erhalten Sie den Nachweis der speziellen fachlichen Zusatzausbildung gem. § 32 GewO.

Wenn Sie im Hinblick auf die Bestimmung des § 32 Abs. 2 GewO von der Ausübung ihres Nebenrechtes von Vorarbeiten und Vollendungsarbeiten, für den Anschluss von elektrischen Geräten, aber auch weiteren elektrischen Verbrauchern gebrauch machen möchten, können Sie mit diesem Seminar den Nachweis der speziellen fachlichen Zusatzausbildung erwerben.

Um das Gelernte auch umsetzen zu können, wird es im Rahmen dieses Kurses einen Praxistag am bfi-St. Stefan geben.
Hier haben wir ein Elektrotechnik Labor in dem die Theorie zur Praxis wird!
Dauer:
48 Unterrichtseinheiten
Kosten:
€ 870,00

Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.

Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.
JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine

Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Gleichstromtechnische Definitionen und Gesetze
  • Stromarten und deren Wirkung, Wechselstromgrößen
  • Einphasen- bzw. Dreiphasenwechselstrom
  • Leistung und Arbeit in der Elektrotechnik
  • Elektrische Geräte- und Installationstechnik
  • Der Stromanschluss an der Kundenanlage
  • Sicherheitstechnik und Schutzmaßnahmen
  • Messtechnische Grundlagen, Oszilloskop
  • Elektronik und Halbleitertechnologie
  • Blindstrom-Kompensation
  • Fachprüfung
Zielgruppe:
Personen, aus branchenfernen Bereichen, Berufswiedereinsteiger*innen, Umsteiger*innen die elektrotechnische Grundlagen erlernen wollen
Voraussetzungen:
Kenntnisse in der Elektrotechnik von Vorteil
Abschluss:
Zertifikat nach kommissioneller Prüfung
Trainer:
  • Ing./Dipl.-Ing.(FH) Friedrich Christian Rois
Anmerkung:
An folgenden Daten findet der Kurs statt:
14. und 15. April
5. und 6. Mai
12. und 13. Mai
Prüfungstag: 02.06.2023

Der Termin des Praxistages im Elektrotechnik Labor (bfi-St. Stefan/Lav.) ist flexibel und wird im laufenden Kurs vereinbart.
AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.
Anmerkung:
Für weitere Kurstermine und -orte kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer 057878

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78