Hochvolt-Systeme - HV2
Ausbildungsstufe 2
In diesem Seminar erlangen Sie die Fähigkeit, selbstständig Fahrzeuge mit Hochvoltsystemen spannungsfrei zu schalten, die richtigen Maßnahmen gegen wiedereinschalten anzuwenden und die Spannungsfreiheit festzustellen. Sie kennen den Aufbau, die Funktionsweise des Hochvoltsystems und die Verknüpfung zum konventionellen Bordnetz. Auch erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse, um an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen elektrotechnische Arbeiten durchführen zu dürfen. Sie dürfen innerbetrieblich andere Mitarbeiter*innen für nichtelektronische Tätigkeiten unterweisen und erfüllen mit diesem Seminar die Eingangsvoraussetzungen für die Ausbildungsstufe 3 - HV3.
Dauer:
16 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 450,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231327
Ort
bfi-Spittal/Drau
10.-Oktober-Straße 36
A-9800 Spittal an der Drau
10.-Oktober-Straße 36
A-9800 Spittal an der Drau
Termin
07.04.2023 -
08.04.2023
08.04.2023
Zeit
Fr, Sa 08:00-16:00
Kursnr.
20231352
Ort
bfi-St Stefan/Lav.
Hauptstraße 47
A-9431 St. Stefan im Lavanttal
Hauptstraße 47
A-9431 St. Stefan im Lavanttal
Termin
12.05.2023 -
13.05.2023
13.05.2023
Zeit
Fr, Sa 08:00-16:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Elektrische Grundlagen in der Fahrzeugtechnik
- Systemkenntnisse
- Allgemeiner Schutz und Schutzmaßnahmen
- Rechtliche Grundlagen
- Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und -Systemen
Lernziele:
Sie erweitern Ihre elektrotechnischen Kenntnisse und bleiben so am letzten Stand der Technik.QUALIFIKATION:
Nach positiv abgelegter Abschlussprüfung (theoretisch und praktisch) erhalten Sie das bfi-Kärnten Zeugnis und dokumentieren dadurch offiziell Ihr