Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Hybrid: Techniken der ganzheitlichen Führung

Coaching und Leadership als Führungsprinzip

neuer Kurts Der Arbeiterkammer Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden 
Entwickeln Sie einen „guten“ – jedenfalls aber Ihren eigenen – partizipativen Führungsstil, in dem Sie Führung sowohl als Unterstützung als auch als Anleitung Ihrer Mitarbeiter*innen begreifen. Fördern und Fordern sind dabei zwei untrennbar miteinander verbundene ganzheitliche Führungstechniken, die Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen sowohl Freiraum als auch optimale Orientierung auf das wirklich Wichtige geben!
Dauer:
32 Unterrichtseinheiten
4 Ganztage à 8 UE
Kosten:
€ 930,00

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Filter Kursorte:
Kursnr.
20235067
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
09.10.2023 -
24.10.2023
Zeit
Mo, 09.10. 09:00-17:00
Di, 10.10. 09:00-17:00
Mo, 23.10. 09:00-17:00
Di, 24.10. 09:00-17:00


Weitere Informationen zu diesem Kurs:

Inhalt:
  • Was macht Führung ganzheitlich – was macht ganzheitliche Führung?
  • Formen, Sinn und Zweck von Führung als sinnstiftende Größe im Unternehmen
  • Fördern und fordern: Ziel- und Ergebnisorientierung mit persönlicher und gemeinsamer Entwicklung
  • Gezielt kommunizieren – von der Idee über das Konzept bis zu Planung und Umsetzung
  • Von der Wirksamkeit unterschiedlicher Führungsstile
  • Die methodische Selbstreflexion als Voraussetzung guter Führung
  • Individuelle Standortbestimmung: Das Selbstbild und das Fremdbild in Einklang bringen
  • Persönlichkeit und Persönlichkeitstypen
  • Die Führungsperson als „Team-Soziologe*in“
  • Erfolgreiche Methoden der Mitarbeiter*innen-Partizipation
Zielgruppe:
  • Mitarbeiter*innen privater und öffentlicher Unternehmen aller Branchen, die sich mit den Grundlagen erfolgreicher und guter Führung beschäftigen möchten
  • Führungskräfte: Mitarbeiter*innen aller Ebenen eines Unternehmens mit dauernden oder temporären Personalführungsaufgaben, insbesondere selbständige Unternehmer*innen
Geschäftsführer*innen, Vorstände, Abteilungs-, Bereichs- und Teamleiter*innen
Projektleiter*innen
  • Mitarbeiter*innen aus dem Bereich "Human Ressource Management" (HRM), Business Partners
  • Personal- und Organisationsentwickler*innen
Voraussetzungen:
Führungserfahrung
Abschluss:
Kursbestätigung
Trainer:
  • Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM
Anmerkung:
Die Interaktion in unseren besonders anwendungsorientierten Praxisseminaren ist sehr wichtig! Bereits während der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte in Form von Praxisübungen, Einzel- und Gruppenarbeiten anzuwenden, sowie Tipps und zahlreiche Anwendungsbeispiele in Ihre berufliche Praxis zu übernehmen. Umfangreiche Seminarunterlagen, Handouts und Arbeitsblätter unterstützen Ihren Lernerfolg!
WICHTIGER HINWEIS:
Im Falle eines neuerlichen Lockdowns aufgrund von Covid 19 kann der Kurs zu 100% online durchgeführt werden.
AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78