Impuls-Tanz-Workshop „Seniorentanz“
Aktivierende Freizeitgestaltung für ältere Menschen


Gemeinsames Tanzen schafft untereinander Vertrauen und stärkt das soziale Gefüge. Als wichtiges Element in der „Aktivierung und Mobilisierung“ gibt es den älteren Menschen die Möglichkeit, mit Spaß und Freude Neues zu erlernen.
In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisbezogene Anleitungen für die ressourcenorientierte Gruppenarbeit mit Senior/innen. Sie erlernen, möglichst individuell und den Fähigkeiten der Gruppenteilnehmer entsprechend, Tänze in einer Gruppe anzuleiten.
In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisbezogene Anleitungen für die ressourcenorientierte Gruppenarbeit mit Senior/innen. Sie erlernen, möglichst individuell und den Fähigkeiten der Gruppenteilnehmer entsprechend, Tänze in einer Gruppe anzuleiten.
Inhalt:
* Einfache Kreis- und Gruppentänze* Tänze im Sitzen
* Gemeinsames Erarbeiten von Tänzen für den eigenen Tätigkeitsbereich
Zielgruppe:
Altenfachbetreuer/innen und Seniorenanimateur/innen in Senioreneinrichtungen sowie Tanzinteressierte, mit und ohne VorkenntnisseVoraussetzungen:
KeineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Brigitte Kamenski
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 150,00 zzgl. Seminarpaket (Skript + CD mit Tanzanleitungen); kann optional am Kurstag bei der Trainerin um € 15,- erworben werdenAnmerkung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolviert werden.AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.Jetzt Kurs "Impuls-Tanz-Workshop „Seniorentanz“" buchen!
Termine in
Kursnr.
20203389
Ort
Stift St. Georgen am Längsee
Schlossallee 6
A-9313 St. Georgen am Längsee
Schlossallee 6
A-9313 St. Georgen am Längsee
Termin
21.03.2020
Zeit
Sa 09:00-17:00
