Kreativtraining mit Kindern und Jugendlichen – Spezialisierung
Erweiterung kreativer Methodenkompetenz

Aufbauend auf den Kurs „Kreativtraining Grundlagen“ wird entsprechend der Zielgruppe vertiefend gearbeitet. Damit erhalten Sie ein Methodenset und Wissen, das Sie sofort für die praktische kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen können.
Spielerischer Zugang, Erhöhung der Sichtbarkeit von Fähigkeiten, Selbstwertsteigerung, Selbstwirksamkeitssteigerung, Kommunikationsmöglichkeit durch Gruppensetting und Ressourcenstärkung durch kreative Prozesse sind nur einige Beispiele des Nutzens von Kreativtraining.
Spielerischer Zugang, Erhöhung der Sichtbarkeit von Fähigkeiten, Selbstwertsteigerung, Selbstwirksamkeitssteigerung, Kommunikationsmöglichkeit durch Gruppensetting und Ressourcenstärkung durch kreative Prozesse sind nur einige Beispiele des Nutzens von Kreativtraining.
Inhalt:
- Kreativtraining: Zugänge und Herausforderungen
* Projektbeispiele
* Gruppensetting/Interventionen
Zielgruppe:
Personen aller Berufsgruppen, die mit jungen Menschen beratend, betreuend oder pädagogisch arbeitenVoraussetzungen:
Kreativtraining Grundlagen (Basiswissen)Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mag.a Manuela Sattlegger
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 190,00 inkl. MaterialAnmerkung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung für Gesundheits- und Sozialberufe absolviert werden.AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.Jetzt Kurs "Kreativtraining mit Kindern und Jugendlichen – Spezialisierung" buchen!
Termine in
Kursnr.
20203441
Ort
bfi-Wolfsberg
Am Weiher 7
A-9400 Wolfsberg
Am Weiher 7
A-9400 Wolfsberg
Termin
14.05.2020
Zeit
Do 09:00-17:00

Kursnr.
20203438
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
03.12.2020
Zeit
Do 09:00-17:00
