Legasthenietrainer*in - Basismodul (2022)
Legasthenie (die Lese-Rechtschreibschwäche) zählt zu den häufigsten und aktuellsten Problemen im schulischen Alltag. Das Erkennen legasthener Anzeichen und das Verständnis für die Ursachen, die in verschiedenen Bereichen der Entwicklung liegen können, ist die notwendige Voraussetzung für gezielte individuelle Maßnahmen.
Sie erwerben in diesem Modul fundiertes Basiswissen, um nachhaltig Unterstützung leisten zu können. Ebenso dient diese Ausbildung als Zusatzqualifikation für die professionelle Arbeit. Sie lernen Lese- und Rechtschreibschwächen zu erkennen und wirkungsvoll zu helfen.
Sie erwerben in diesem Modul fundiertes Basiswissen, um nachhaltig Unterstützung leisten zu können. Ebenso dient diese Ausbildung als Zusatzqualifikation für die professionelle Arbeit. Sie lernen Lese- und Rechtschreibschwächen zu erkennen und wirkungsvoll zu helfen.
Dauer:
32 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 740,00 inkl. SkriptenJetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223175
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
18.07.2022 -
21.07.2022
21.07.2022
Zeit
Mo, Di, Mi, Do 09:00-16:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Entwicklung
- Teilleistungsstörungen – Integrationsstörungen
- Erkennen von Teilleistungsstörungen
- Teilleistungsförderung
- Übungen für die Umsetzung in der Praxis
Zielgruppe:
Lehrer*innen, Erzieher*innen, Kindergartenpädagog*innen, Erwachsenenbildner*innen, interessierte ElternVoraussetzungen:
keineAbschluss:
ZertifikatTrainer:
- Dr. Peter Drumbl