Lehrgang über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften
Voraussetzung für den Gewerbezugang
Sie sind Absolvent*in der TU, der HTL oder der Werkmeisterschule der Studien- bzw. Fachrichtung Elektrotechnik und möchten den Erwerb des Befähigungsnachweises für das Gewerbe der Elektrotechnik erlangen. Dieser Lehrgang ist Voraussetzung dafür. Die Ausbildungsinhalte dieses Lehrgangs sind der Anlage 1 der Elektrotechnikzugangs-Verordnung für das reglementierte Gewerbe der Elektrotechnik, BGBL. II Nr. 41/2003 angepasst.
Dauer:
40 StundenKosten:
€ 520,00 inkl. 10% MwSt.Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen (Elektrotechnikgesetz 1992, Elektrotechnikverordnung, Nullungsverordnung, Elektroschutzverordnung)
- SNT-Vorschriften
- Errichtung von Hoch- und Niederspannungs-Anlagen
- Schutzmaßnahmen
- Betrieb von elektrischen Anlagen
- Unfallverhütung und Arbeitnehmerschutz
- Schutz gegen elektrischen Schlag
- Schutzmaßnahmen, Schutztechnik
- Praktische Messübungen und Neuerungen im Bereich des Prüfwesens von Schutzmaßnahmen
- Kennzeichnung, Bemessung und Verlegung von Leitungen und Kabeln
- Anlagen besonderer Art
- Blitzschutzanlagen
- Praktische Messübungen: Erdungsmessungen, Schleifenwiderstandsmessungen, Prüfungen der FI- Schutzschaltung und des Potentialausgleiches, Isolationswiderstandsmessung