Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Lernen und Lehren mit Erfolg in der Lehrlingsausbildung

Der didaktische Methodenkoffer

Der Arbeiterkammer Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden Weiterbildungsakademie Österreich / wba 
Fachwissen den Jugendlichen zu vermitteln und dabei Begeisterung zu entwickeln ist als Lehrlingsausbilder*in nicht immer einfach. Die didaktische Aufbereitung der Inhalte und deren Integration in den Ausbildungsalltag stellen für die Ausbilder*innen täglich eine große Herausforderung dar.

Wie kann man die Inhalte didaktisch so aufbereiten, dass die Auszubildenden diese nicht nur verstehen, sondern auch Spaß beim Erlernen von neuem Wissen haben? In diesem Seminar legen Sie sich einen didaktischen Methodenkoffer, für das Lehren in der Praxis zu.
Dauer:
8 Stunden
1 Tag á 8 Stunden
Kosten:
€ 220,00 inkl. 10% MwSt.
inkl. Skriptum

Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.

Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.
JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine

Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!


Inhalt:
  • Methoden der Unterrichtsgestaltung
  • Didaktische Aufbereitung der Inhalte und deren Integration in den Ausbildungsalltag
  • Grundlagen der Lernpsychologie und Motivationspsychologie
  • Lehrmethoden zur aktiven Einbindung der Lehrlinge
  • Umgang mit Lernschwächen und Prüfungsangst
Lernziele:
Die Teilnehmenden
  • beherrschen die Grundlagen von Methodik und Didaktik
  • kennen die unterschiedlichen Lerntypen
  • beherrschen unterschiedliche Methoden der Unterrichtsgestaltung
  • können begleitende Lehr- und Lernmaterialien erstellen
  • können eine Kontrolle der Lernziele durchführen und optimieren
  • wissen mit Lernschwächen von Lehrlingen umzugehen und können frühzeitig darauf reagieren
  • können aktive Lernmethoden in die Lehrausbildung integrieren, um die Motivation der Lehrlinge zu steigern
  • können zur Gestaltung einer positiven Lehr- und Ausbildungsumgebung beitragen
Zielgruppe:
Personen, die in der Lehrlingsausbildung tätig sind und sich in diesem Bereich vertiefen und upgraden wollen.
Voraussetzungen:
keine
Abschluss:
Kursbestätigung
Trainer:
  • Mag.a Renate Rabensteiner
AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.
Anmerkung:
Für weitere Kurstermine und -orte kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer 057878

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78