Moderation und professionelle Gesprächsführung
Fokussiert und situationsangepasst den Gesprächsprozess lenken

Sie kennen das: langwierige und häufige Meetings ohne genaue Ziele und erkennbare Struktur, lähmende Veranstaltungen und vermeintlich verschwendete Zeit in einer ohnehin mit Terminen vollgestopften Arbeitswoche. Hier fehlt es an der richtigen Moderation.
Moderierte Besprechungen sind effizienter und wesentlich produktiver!
Moderierte Besprechungen sind effizienter und wesentlich produktiver!
Inhalt:
- Grundlagen von Kommunikation und Moderation
- Inhalte und Ziele diverser Besprechungsarten
- Instrumente zur Vorbereitung auf gemeinsame Besprechungen und erfolgreiche Verhandlungen
- Das "Setting"
- Ergebnisorientierte Kreativitätstechniken für Lösungs- und Entscheidungsfindungen
- Umgang mit Einwänden, Widersprüchen und Konflikten in der Diskussionsgruppe
- Operative und didaktische Vor- und Nachbereitungen der Moderation
- Vereinbarung von Regeln
- Controlling der Zielerreichung
Zielgruppe:
Interessierte aller Berufsgruppen, die öfters Besprechungen vorbereiten und moderieren müssen und die mehr Effizienz und bessere Ergebnisse nach beruflichen Gesprächen erwartenVoraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA zPM
Dauer:
16 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 460,00AK Bildungsgutschein:
Der AK-Bildungsgutschein kann für diesen Kurs eingelöst werden.Jetzt "Moderation und professionelle Gesprächsführung" buchen!
Termine in
Kursnr.
20213150
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
08.04.2021 -
09.04.2021
09.04.2021
Zeit
Do, Fr 09:00-17:00
