Personalverrechnung im Baugewerbe (2022)
Besonderheiten der Lohnverrechnung in der Baubranche
Dieser Kurs eignet sich für Personen, die bereits in der Personalverrechnung tätig sind und bereits Abrechnungen für Betriebe aus dem Baugewerbe oder dem Baunebengewerbe durchführen bzw. in Zukunft mit diesen Aufgaben beauftragt sind.
Dauer:
21 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 390,00 inkl. UnterlagenJetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223360
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
18.10.2022 -
10.11.2022
10.11.2022
Zeit
Di, Do 18:00-21:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Arbeitszeitmodelle im Baugewerbe
- Zulagen und Zuschläge im Baugewerbe
- Reisekostenentschädigungen im Baugewerbe
- Das Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (BUAG)
- Sachbereich Urlaub
- Sachbereich Winterfeiertage
- Sachbereich Abfertigung alt
- Sachbereich Schlechtwetterentschädigung
- Sachbereich Überbrückungsgeld
- Die Abrechnung mit der Bauarbeiter
- Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK)
- Viele vollständig gelöste Musterbeispiele und Tipps aus der Praxis
Zielgruppe:
Alle Interessierten, die bereits in der Lohnverrechnung beschäftigt sind und sich speziell auf die Personalverrechnung im Bau- und Baunebengewerbe vorbereiten möchten.Voraussetzungen:
Kenntnisse in der PersonalverrechnungAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mag. Günther Juth