Pflegedokumentation leicht gemacht (2022)
Professionelle Erstellung von Pflegeberichten in der Altenpflege
Der Pflegebericht als Teil der Pflegedokumentation ist gesetzlich verankert und ein wichtiges Element der Qualitätssicherung.
Oftmals wird viel Zeit damit „verbracht“, weil doppelt dokumentiert wird oder die Formulierung von Einträgen im Allgemeinen „schwer fällt“.
Hier sollte Qualität vor Quantität stehen, um so den Leitsatz „DER MENSCH IST IM MITTELPUNKT“ auch wahrhaftig und authentisch leben zu können.
Oftmals wird viel Zeit damit „verbracht“, weil doppelt dokumentiert wird oder die Formulierung von Einträgen im Allgemeinen „schwer fällt“.
Hier sollte Qualität vor Quantität stehen, um so den Leitsatz „DER MENSCH IST IM MITTELPUNKT“ auch wahrhaftig und authentisch leben zu können.
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 220,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223254
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
27.10.2022
Zeit
Do 08:00-16:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Pflegeprozess
- Bedürfnisorientierung
- Einstellungsmodulation Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (Dokumentationspflicht)
- Richtlinie Dokumentation
- Theorie-Praxistransfer anhand eines konkreten Fallbeispiels (Pflegeanamnese, Pflegeplanung, Pflegebericht)
Lernziele:
Die Teilnehmenden- kennen die Bedeutung der Beobachtung in der Erkenntnisgewinnung über notwendige Pflegemaßnahmen,
- können Pflegemaßnahmen in den Pflegeprozess in Form der Pflegeplanung implementieren,
- kennen die Kriterien der gesetzlich korrekten Pflegedokumentation.
Zielgruppe:
Personen aus Gesundheits- und Sozialberufen in der AltenpflegeVoraussetzungen:
keineAbschluss:
KurbestätigungTrainer:
- DGKP Karina Untermoser, MA, M.Ed
- Gestaltpädagogin i.A., Psychologische LSB