Professionell arbeiten im Homeoffice (2022)
Arbeiten Sie nicht "irgendwie", sondern kompetent und sicher!
In nur wenigen Monaten ist etwas gelungen, worüber man davor fast ergebnislos diskutierte:
Die Umstellung auf Homeoffice und das Ausprobieren neuer Hybrid-Modelle.
2020 stellte den Beginn des Umdenkens und der Neuansätze dar. Nun heißt es, bisherige Strukturen nicht nur zu überdenken, sondern auch zu überarbeiten.
Die Digitalisierung hat uns fest im Griff: Sie schafft vielfältige Möglichkeiten und bietet neue Chancen. Aber wenn es um Digitalisierung geht, ist und bleibt der Mensch der Erfolgsfaktor Nr. 1!
In der digitalen Transformation geht es um den Menschen und dessen Einstellung, denn Digitalisierung geht uns alle an. Wir leben und erleben „Digilife“.
Will man mit den „digital natives“ mithalten, ist lebenslanges Lernen unerlässlich. Der Digitalisierung kann sich niemand entziehen, man hat nur die Wahl, in welchem Umfang man sie in sein Leben lässt!
Die Umstellung auf Homeoffice und das Ausprobieren neuer Hybrid-Modelle.
2020 stellte den Beginn des Umdenkens und der Neuansätze dar. Nun heißt es, bisherige Strukturen nicht nur zu überdenken, sondern auch zu überarbeiten.
Die Digitalisierung hat uns fest im Griff: Sie schafft vielfältige Möglichkeiten und bietet neue Chancen. Aber wenn es um Digitalisierung geht, ist und bleibt der Mensch der Erfolgsfaktor Nr. 1!
In der digitalen Transformation geht es um den Menschen und dessen Einstellung, denn Digitalisierung geht uns alle an. Wir leben und erleben „Digilife“.
Will man mit den „digital natives“ mithalten, ist lebenslanges Lernen unerlässlich. Der Digitalisierung kann sich niemand entziehen, man hat nur die Wahl, in welchem Umfang man sie in sein Leben lässt!
Dauer:
12 Unterrichtseinheiten3 Halbtage à 4 UE, davon4 UE onlineKosten:
€ 350,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223180
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
21.10.2022 -
04.11.2022
04.11.2022
Zeit
Fr 14:00-18:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Abgrenzung zwischen Homeoffice und Privatleben
- Fähigkeit zum Selbstmanagement
- Umgang mit den Collaboration Tools
- Virtuelle Meetings vorbereiten und effizient durchführen
- Umgang mit Daten im Homeoffice
- Technik & Co
- Vorteile von Smartphone in Kombination mit Laptop und PC
- Nutzung diverser Apps
Zielgruppe:
Interessierte aller Branchen, die kompetent und sicher im Homeoffice arbeiten möchtenVoraussetzungen:
Erfahrung mit Homeoffice von VorteilAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Nina Aichner