Professioneller Umgang mit verhaltensauffälligen Lehrlingen (2022)
Vertiefung zu Ausbilder*innenkurs nach § 29g BAG
In diesem Seminar werden psychisch bedingte Auffälligkeiten und Störungen im Jugendalter, sowie Werteveränderungen und psychosoziale Widerstände beleuchtet. Den Teilnehmer*innen werden grundlegendes Wissen zu diesen Themen und sichere Werkzeuge vermittelt, wie sie mit verhaltensauffälligen Lehrlingen professionell und empathisch umgehen können.
Mittelpunkt stehen dabei die Reflexion der eigenen Rollen, sowie die Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhältnis zwischen Handlungsbedarf und dem Abstecken der eigenen fachlichen und persönlichen Grenzen.
Mittelpunkt stehen dabei die Reflexion der eigenen Rollen, sowie die Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhältnis zwischen Handlungsbedarf und dem Abstecken der eigenen fachlichen und persönlichen Grenzen.
Dauer:
16 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 340,00 inklusive SkriptenAktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Psychische Krankheitsbilder
- Umgang mit psychischen Auffälligkeiten oder Erkrankungen von Lehrlingen
- Umgang mit psychosozialen Widerständen und Werteverschiebungen
- Reflexion der eigenen Rolle
- Fallbeispiele
Zielgruppe:
Personen, die in der Lehrlingsausbildung tätig sind und sich in diesem Bereich vertiefen und upgraden möchten.Voraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbesuchsbestätigungTrainer:
- Mag.a Helga Schwarzenegger