Resilienz im Fokus (2025)
Strategien zur Stärkung der inneren Widerstandskraft
Resilienz ist die Fähigkeit auch in schwierigen Situationen widerstandsfähig zu bleiben und sich schnell von Rückschlägen zu erholen. Gerade in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen, die oft mit hohen Anforderungen und Belastungen einhergehen, ist eine ausgeprägte Resilienz von großer Bedeutung.
In diesem Seminar werden die verschiedenen Säulen der Resilienz vorgestellt und erläutert, wie diese im Pflegealltag gestärkt werden können. Dazu gehören unter anderem die Fähigkeit zur Selbstreflexion, die Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartungen, die Förderung von sozialen Netzwerken und die Pflege von Hobbys und Interessen. Auch der Umgang mit Stress und Emotionen sowie die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge werden thematisiert.
Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern konkrete Handlungsoptionen zu vermitteln, um ihre Resilienz im Pflegealltag zu stärken und somit langfristig gesund und motiviert zu bleiben. Dabei werden auch individuelle Fragestellungen und Erfahrungen der Teilnehmer berücksichtigt und in den Seminarablauf integriert.
In diesem Seminar werden die verschiedenen Säulen der Resilienz vorgestellt und erläutert, wie diese im Pflegealltag gestärkt werden können. Dazu gehören unter anderem die Fähigkeit zur Selbstreflexion, die Entwicklung von Selbstwirksamkeitserwartungen, die Förderung von sozialen Netzwerken und die Pflege von Hobbys und Interessen. Auch der Umgang mit Stress und Emotionen sowie die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge werden thematisiert.
Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern konkrete Handlungsoptionen zu vermitteln, um ihre Resilienz im Pflegealltag zu stärken und somit langfristig gesund und motiviert zu bleiben. Dabei werden auch individuelle Fragestellungen und Erfahrungen der Teilnehmer berücksichtigt und in den Seminarablauf integriert.
Dauer:
8 StundenKosten:
€ 230,00 inkl. 10% MwSt.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20250362
Ort
bfi-St Veit/Glan
Friesacher Straße 3a
A-9300 Sankt Veit an der Glan
Friesacher Straße 3a
A-9300 Sankt Veit an der Glan
Termin
13.03.2025
Zeit
Do 09:00 - 17:00
Kursnr.
20250363
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
16.05.2025
Zeit
Fr 09:00 - 17:00
Kursnr.
20250364
Ort
bfi-St Stefan/Lav.
Hauptstraße 47
A-9431 St. Stefan im Lavanttal
Hauptstraße 47
A-9431 St. Stefan im Lavanttal
Termin
25.06.2025
Zeit
Mi 09:00 - 17:00
Kursnr.
20250365
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
08.10.2025
Zeit
Mi 09:00 - 17:00
Inhalt:
- Definition und Säulen von Resilienz
- Bedeutung der Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Stressoren erkennen
- Umgang mit Stresssituationen
- Techniken der Stressbewältigung
- Emotionsmanagement
- Kommunikationsstrategien in der Praxis
- Ressourcenaktivierung nutzen und einsetzen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle die am Thema interessiert sind.Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mag.jur. Yvonne Schwarz