Risikomanagement im versicherungstechnischen Kontext (2022)
inkl. praktischer Anwendung eines Versicherers
Ein Risikomanagement bietet ein umfassendes Instrumentarium, um gegenwärtige Gefährdungen und Risikokonstellationen rechtzeitig zu identifizieren, zu analysieren und Maßnahmen zu deren Bewältigung zu ergreifen. Neben den theoretischen Grundlagen des allgemeinen Risikomanagements erwerben Sie in diesem Seminar praxisbezogene Fertigkeiten, sowie die Implementierung eines Risikomanagement-Systems in ihrem Unternehmen.
Dauer:
16 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 690,00Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Gerne informieren wir Sie sobald ein neuer Kurstermin angeboten wird.JA, bitte informieren Sie mich über neue Kurstermine
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten –
rufen Sie uns einfach unter 05 78 78 an.
Wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Kenntnis der Grundlagen des allgemeinen Risikomanagements
- Implementierung eines Risikomanagement-Systems
- Fähigkeit einen qualitativen Risikodialog zu führen
- Fähigkeit Unternehmen auf ein „Risk Surveys“ vorzubereiten - Kenntnis der Hintergründe und Ziele hierzu
- Fähigkeit eine Risikoanalyse praktisch umzusetzen
- Grundlagenkenntnis und -anwendung für ein Deckungskonzept
- Umsetzung der Risikoüberwälzung am Beispiel einer Versicherungsgesellschaft
Zielgruppe:
- Mitarbeiter*innen der Versicherungsbranche und von Finanzdienstleistungsunternehmen
- Versicherungsverantwortliche in Unternehmen und Organisationen
Abschluss:
KursbesuchsbestätigungTrainer:
- Ing. Florian Traußnig, MBA
- Mag.phil. Harald Fasser