Schwierige Projekte erfolgreich leiten
Probleme rasch lösen - Störungen erfolgreich beheben
Ein Projekt ohne Probleme ist kein Projekt! Dass es zu Störungen, Schwierigkeiten und manchmal auch Krisen in der Projektarbeit kommt, ist ganz normal. Die entscheidende Frage ist, ob Sie diese Probleme rechtzeitig erkennen, beurteilen können und wie Sie damit umgehen?
In der Rolle als Projektleiter*in oder wesentliche*r Mitarbeiter*in eines Projektes sind Sie gefordert, Abweichungen durch entsprechendes Controlling schnell zu erkennen und Ihr Projekt wieder auf die gesetzten Ziele auszurichten. In diesem Seminar lernen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Sie strukturiert zu Projektaufträgen kommen, diese konsequent in eine qualifiziert Planung überführen und erfolgreich bearbeiten.
Wahrscheinlich wird dieser Weg durch Konflikte, Einsprüche von Kunden und manchmal durch Krisen begleitet sein. Lernen Sie also, Lösungsansätze für solche schwierigen Situationen zu finden, mit nötigen Änderungen professionell umzugehen und die jeweils richtigen Schritte innerhalb der Phasen Ihrer Projekte zu setzen.
In der Rolle als Projektleiter*in oder wesentliche*r Mitarbeiter*in eines Projektes sind Sie gefordert, Abweichungen durch entsprechendes Controlling schnell zu erkennen und Ihr Projekt wieder auf die gesetzten Ziele auszurichten. In diesem Seminar lernen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Sie strukturiert zu Projektaufträgen kommen, diese konsequent in eine qualifiziert Planung überführen und erfolgreich bearbeiten.
Wahrscheinlich wird dieser Weg durch Konflikte, Einsprüche von Kunden und manchmal durch Krisen begleitet sein. Lernen Sie also, Lösungsansätze für solche schwierigen Situationen zu finden, mit nötigen Änderungen professionell umzugehen und die jeweils richtigen Schritte innerhalb der Phasen Ihrer Projekte zu setzen.
Dauer:
16 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 680,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231276
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
06.03.2023 -
07.03.2023
07.03.2023
Zeit
Mo, Di 09:00-17:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Der Einsatz von Methoden zur Bewältigung von Problemen und Schwierigkeiten
- Nicht jedes Problem führt zur Krise
- Entstehung und der Umgang mit Störungen, Konflikten, Abweichungen und Krisen
- Auftragsklärung und wesentliche Inhalte von Projektvereinbarungen
- Claim- und Change Management im Projektablauf
Referent: Dipl.-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM
Zielgruppe:
- Mitarbeiter*innen privater & öffentlicher Unternehmen aller Branchen, die sich mit erfolgreicher Projektarbeit beschäftigen
- Mitarbeiter*innen, die sich mit besonderen Herausforderungen und Schwierigkeiten der Projektarbeit beschäftigen
- Führungskräfte aller Ebenen
- (Angehende) Projektleiter*innen, Projektassistent*innen bzw. -controller*innen, Leiter*innen von PM-Offices & Projektmitarbeiter*innen, die ihre Projekterfahrungen absichern, vertiefen und erweitern möchten
- Team-, Gruppen-, Abteilungs- & Bereichsleiter*innen, die PM als Arbeitsmethode einsetzen und Schwierigkeiten in Projekten vermeiden möchten
- Mitarbeiter*innen aus Produktion, HRM, Marketing & Kundenbetreuung
- Personen mit Entwicklungs- & temporären Aufgaben
Voraussetzungen:
KeineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Dipl-Päd. Ing. Gilbert Lassnig, MA, zPM