Sexualisierte Gewalt
Wenn alle wegschauen – schauen wir genau hin!
Spätestens nach der „me too“ Debatte ist das Thema sexualisierter Übergriffe in der Gesellschaft omnipräsent. Doch diese geschehen nicht nur im privaten, sondern auch im öffentlichen Bereich. Dieses Seminar soll zum sensibilisierten Umgang mit sexueller „Gewalt“ im Alltag anregen. Mit Fallbeispielen wird der Fokus auf eine multidisziplinäre Sichtweise gelenkt und mit erörtert. Weiters soll die eigene Handlungssicherheit im Umgang mit diesem Thema gestärkt werden.
Dauer:
16 Unterrichtseinheiten1 UE = 45 MinutenKosten:
€ 425,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231002
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
20.04.2023 -
21.04.2023
21.04.2023
Zeit
Do, Fr 09:00 - 17:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Formen von Gewalt erkennen, unterscheiden, zuordnen
- Die Macht der „Neuen Medien“
- Sexualisierter Missbrauch im Alltag (Schule bzw. am Arbeitsplatz)
- Ambivalenz zwischen Verschwiegenheit und Anzeigepflicht
- Umkehrung von Täterrolle – Opferrolle
Zielgruppe:
Psycholog*innen und Psychotherapeut*innenVoraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- MMag. Dr. Robert Korb
Anmerkung:
inkl. Skripten und Pausenverpflegung (exkl. Mittagessen)Die Veranstaltung "Sexualisierte Gewalt" ist vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß § 33 Psychologengesetz 2013 mit 16 Einheiten anerkannt.