Sichtbar werden - Marketing und PR einfach erklärt (2025)
Grundlagen verständlich und praxisnah erarbeiten

Dieser Kurs beschäftigt sich damit, wie man ein Produkt oder eine Marke bekannt machen und ein positives Image aufbauen kann. Marketing und PR sind hier wichtige Werkzeuge, um Menschen zu erreichen, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Vertrauen zu schaffen.
Dauer:
8 StundenKosten:
€ 330,00 inkl. 10% MwSt.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20250533
Ort
IPK Halle – Industriepark Kötschach
Kötschach 450
A-9640 Kötschach-Mauthen
Kötschach 450
A-9640 Kötschach-Mauthen
Termin
24.04.2025
Zeit
Do 8:00-13:00 und 14:00-17:00
Inhalt:
- Grundlagen von Marketing & PR
- PR (Public Relations): Imagepflege, langfristige Kundenbindung, Pressearbeit, Social Media, Events.
- Bedeutung: Marketing sorgt für Sichtbarkeit, PR schafft Vertrauen
- Zielgruppenanalyse
- Wo erreichen wir sie? (Social Media, Zeitung, Fernsehen, Events)
- Welche Bedürfnisse haben sie? (Preis, Qualität, Service, Bequemlichkeit)
- Produktvermarktung
- Werbung schalten (Plakate, Flyer, Online-Anzeigen, TV-Spots)
- PR-Maßnahmen (Pressemitteilungen, Interviews, Blogartikel)
- Einzigartigkeit des Produkts (USP)
- Klare Kommunikation des USP in einem Satz
- Sichtbarmachen durch Bilder, Videos, Erfahrungsberichte
- Werbung & Social Media gezielt nutzen
- Inhaltstypen: Produktbilder, Erklärvideos, Kundenerfahrungen, Live-Events
- Post-Frequenz: Regelmäßig posten, aber mit Fokus auf Qualität
- Events & Aktionen für mehr Aufmerksamkeit
- Kooperationen mit Influencern oder Partnern erschließen neue Zielgruppen
- Live-Events oder Online-Veranstaltungen schaffen ein Markenerlebnis
- Erfolgsmessung im Marketing & PR
- Konversion: Wie viele kaufen danach ein Produkt?
- Optimierung: Welche Maßnahmen funktionieren gut, welche weniger?
Lernziele:
In diesem Kurs werden die Grundlagen von Marketing und PR sowie ihr Unterschied und ihre Bedeutung für den Unternehmenserfolg vermittelt.Die Teilnehmerinnen analysieren - gemeinsam mit der Trainerin - Zielgruppen und entwickeln Strategien zur Produktvermarktung – von Social Media und Werbung bis hin zu PR-Maßnahmen. Zudem erarbeiten sie das Alleinstellungsmerkmal (USP) und nutzen Social Media, Events und Kooperationen zur Markenstärkung. Abschließend stehen noch die Themen Erfolgsmessung und Optimierung am Programm.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit Marketing beschäftigen wollen bzw. Kentnisse im Marketing für ihre Arbeit benötigenVoraussetzungen:
- Freude an der praktischen Anwendung von Marketingstrategien
- Grundlegende digitale Kenntnisse
- Eigener Laptop erwünscht
- Empfohlene Vorinstallierungen: Gmail-Adresse, Microsoft Zugang
Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Nina Aichner