Die beste Zeit für Weiterbildung ist JETZT! Das umfangreiche Angebot des bfi-Kärnten an Aus- und Weiterbildungen reicht von praxisorientierten Basiskursen über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen bis hin zur Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren.
Bildung Freude Inklusive Download Bildungsmagazin Kurse suchen...
Kurssuche

Smart bewerben: Mit KI zum Joberfolg (2025)

In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) - zum Beispiel ChatGPT - ganz einfach für Ihre Bewerbung nutzen können.
Ob Lebenslauf oder Anschreiben: Sie lernen, KI-Tools für bessere Formulierungen, Struktur und einen professionellen Auftritt einzusetzen.
Außerdem erhalten Sie Tipps und Übungen, um sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten, online einen überzeugenden Eindruck zu hinterlassen und dabei stets den Datenschutz im Blick zu behalten. So steigern Sie Ihre Erfolgschancen im Bewerbungsprozess und gewinnen Sicherheit bei jedem Schritt.
Dauer:
4 Stunden

Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!

Die Buchung der Kurse erfolgt auf der Webseite www.ak-akademie.at!
Klicken Sie auf "Zur Buchungsseite wechseln" um in einem neuen Fenster direkt zur Buchungsseite zu gelangen.
Filter Kursorte:


Inhalt:
Grundlagen KI im Bewerbungsprozess
  • Einfache Erklärung, wie KI im Alltag und speziell bei Bewerbungen unterstützen kann
  • Beispiele für KI-Tools und deren Einsatzgebiete

Lebenslauf erstellen und verbessern
  • Welche Informationen gehören hinein?
  • KI-unterstützte Tipps für aussagekräftige und übersichtliche Lebensläufe

Anschreiben leicht gemacht
  • Aufbau und Struktur eines überzeugenden Anschreibens
  • Formulierungshilfen mit KI-Tools

Vorstellungsgespräch und Vorbereitung
  • Typische Fragen und passende Antworten üben
  • Selbstbewusstes Auftreten mit Unterstützung von KI-Feedback

Online-Auftritt und Sicherheit
  • Warum ein professionelles Profil in beruflichen Netzwerken wichtig ist
  • Grundlegende Datenschutz- und Sicherheitsaspekte beim Einsatz von KI (z. B. welche persönlichen Daten Sie preisgeben sollten und welche nicht)

Datenschutz & Verantwortungsbewusstsein
  • Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Dokumente an KI-Tools übermitteln
  • Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Bewerbungsdaten
Lernziele:
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage:
  • KI-Tools wie ChatGPT einfach und sinnvoll für Ihre Bewerbung einzusetzen
  • Lebenslauf und Anschreiben klar zu strukturieren und sprachlich zu verbessern
  • Sich mithilfe von KI gezielt auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten
  • Ihr Online-Profil (z. B. auf LinkedIn) überzeugend zu gestalten
  • Sicher und verantwortungsvoll mit KI-generierten Inhalten und persönlichen Daten umzugehen
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Bewerbungsunterlagen schnell und effektiv auf den neuesten Stand bringen möchten. Besonders geeignet für Personen, die:
  • nur wenig Erfahrung mit KI haben und einfache, praktische Tipps suchen
  • ihre Bewerbung professioneller gestalten wollen
  • sich gezielt auf Bewerbungsgespräche vorbereiten möchten
  • beim Einsatz von KI-Tools großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit legen
Voraussetzungen:
  • Grundkenntnisse in der Arbeit mit Textverarbeitungsprogrammen (Word, Google Docs oder Ähnliches)
  • Offenheit, neue Technologien auszuprobieren
  • Zugriff auf einen Computer oder ein Smartphone mit Internetverbindung (für die Übungen mit KI-Tools)
(Hinweis: Für praktische Übungen wird empfohlen, vorab einen kostenlosen Account bei einem KI-Tool wie ChatGPT anzulegen.)

Kontakt & Öffnungszeiten
Unsere Servicestelle erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16:30 und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr.

bfi-Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt
info@bfi-kaernten.at

Anfragen an das Firmenservice:
firmenservice@bfi-kaernten.at
Bildungsmagazin kostenlos downloaden!
Servicenummer: 05 78 78