Sustainability - Die wirtschaftlichen Basics der Nachhaltigkeit (2022)
Theorie verknüpft mit Best Practice Beispielen

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in den letzten Jahren zu einem Modewort geworden. Doch was steckt wirklich hinter der Begrifflichkeit? Woher kommt das Thema und wie können Firmen ihre Bemühungen zu diesem Thema fokussieren und verbessern?
Erfahren Sie in diesem Seminar alles rund um die Geschichte und die Grundlagen der Nachhaltigkeit sowie Instrumente für die Umsetzung im Unternehmen.
Erfahren Sie in diesem Seminar alles rund um die Geschichte und die Grundlagen der Nachhaltigkeit sowie Instrumente für die Umsetzung im Unternehmen.
Dauer:
16 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 360,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20225065
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
11.10.2022 -
20.10.2022
20.10.2022
Zeit
Di, Do 10.10. 17:00-21:00
13.10. 17:00-21:00
18.10. 17:00-21:00
20.10. 17:00-21:00
13.10. 17:00-21:00
18.10. 17:00-21:00
20.10. 17:00-21:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Geschichte der Nachhaltigkeit
- Corporate Social Responsibility (gesellschaftliche Verantwortung) und Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeits-Managementkonzepte
- Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
- Instrumente der Corporate Social Responsibility
- Nachhaltigkeitsperformance (Messung)
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Weitere Formen der Corporate Social Responsibility
- Beispiele der Corporate Social Responsibility in großen und kleinen Unternehmen
Lernziele:
Der*Die Teilnehmer*in- besitzt ein Grundverständnis zum Thema „Nachhaltigkeit“ und dessen Geschichte
- kennt die entscheidenden Fakten von Nachhaltigkeitsmanagement
- erlernt die Fähigkeit ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement zu entwickeln, umzusetzen und zu steuern
- erlernt die Fähigkeit Nachhaltigkeitsberichte zu verstehen und andere Kommunikationsformen zu entwickeln
Zielgruppe:
Fachinteressierte, die sich ein grundlegendes Wissen zum Thema "Nachhaltigkeit" aneignen bzw. ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen wollenVoraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Benjamin Rammel, MSc MSc