Training mit Humor
Humorvolle Strategien als Basis für kreatives und nachhaltiges Lernen
Mit einer humorvollen Grundhaltung ist es möglich, jede schwierige Situation aufzulockern. Clowneske Strategien führen zu einem Perspektivenwechsel, der die eigenen Ideen und Handlungsweisen auflockert. Nach erfolgreicher Absolvierung dieses Seminars sind Sie in der Lage, die wichtigsten humorvollen Strategien zu benennen um so Ihren zukünftigen (Lehr)auftritten mehr Leichtigkeit und Motivation zu verleihen.
Dauer:
8 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 235,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20231385
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
15.05.2023
Zeit
Mo 09:00 - 17:00
Kursnr.
20231388
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
20.11.2023
Zeit
Mo 09:00 - 17:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Was ist Humor?
- Was löst Humor aus?
- Erkenntnisse aus der Humorforschung
- Clowneske Strategien
- Konfliktlösung mit Humor
- Tabuthemen - Einsatz von Humor in heiklen Situationen
- Humor als Ice Breaker und Door Opener
- Was für ein Humortyp bin ich?
- Perspektivenwechsel
- Humor als Motivator
- Selbst (wieder) zu mehr Freude und Spaß im beruflichen Alltag finden
Zielgruppe:
- Trainer*innen
- Coaches
- Pädagog*innen
- Lehrlingsausbilder*innen
- Interessierte aller Berufsgruppen, die sich humorvolle Kommunikationsfähigkeiten aneignen und so zu erweiterten Handlungsfähigkeiten gelangen wollen
Voraussetzungen:
keine, Unterrichts- bzw. Trainingserfahrung von VorteilAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mario Kuttnig
Anmerkung:
Anerkennung bei der wba:Das Bildungsangebot ist mit 0.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann wahlweise bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
- Personale Kompetenz: 0.5 ECTS
Diplomübergreifend
- Personale Kompetenz: 0.5 ECTS