Update: Betriebswirtschaftliches Grundwissen (2022)
Frischen Sie Ihr BWL Know-how auf!
Dieser Kurs bietet ein „Update“ und „Wiederholen“ von betriebswirtschaftlichen Grundlagen.
Kaufmännisches Rechnen, Grundlagen der Buchhaltung und der Kostenrechnung werden ebenso aufgefrischt und geübt wie der Einsatz sinnvoller Kennzahlen.Wertvolle Blicke in das juristische und wirtschaftliche Umfeld eines Unternehmens finden sich ebenso wie Aspekte der Qualität und Beispiele für den sinnvollen Einsatz von MS-Office.
Organisieren, entscheiden, planen, bewerten und vor allem "verstehen"... der berufliche Alltag erfordert Kompetenzen für die dieser Kurs die notwendigen Werkzeuge bietet.
Theoretische Inputs und praktische Beispiele garantieren ein sinnvolles Seminar mit nachhaltiger Wirkung.
Kaufmännisches Rechnen, Grundlagen der Buchhaltung und der Kostenrechnung werden ebenso aufgefrischt und geübt wie der Einsatz sinnvoller Kennzahlen.Wertvolle Blicke in das juristische und wirtschaftliche Umfeld eines Unternehmens finden sich ebenso wie Aspekte der Qualität und Beispiele für den sinnvollen Einsatz von MS-Office.
Organisieren, entscheiden, planen, bewerten und vor allem "verstehen"... der berufliche Alltag erfordert Kompetenzen für die dieser Kurs die notwendigen Werkzeuge bietet.
Theoretische Inputs und praktische Beispiele garantieren ein sinnvolles Seminar mit nachhaltiger Wirkung.
Dauer:
12 UnterrichtseinheitenKosten:
€ 310,00Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20223359
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
10.10.2022 -
14.10.2022
14.10.2022
Zeit
Mo, Mi, Fr 18:00-22:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Kaufmännischer Schriftverkehr und kaufmännisches Rechnen
* Angebot und Nachfrage, Markt- und Unternehmensformen
* Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung
- Begriffe der Kostenrechnung (z.B. Fixkosten, Deckungsbeitrag, Kostenstellen)
* Vor- und Nachkalkulation verstehen und erstellen
* Kennzahlen für die Unternehmensführung
Lernziele:
Die Teilnehmer*innen sind in der Lage das Grundwissen der BWL im eigenen Unternehmen bzw. im Beruf praktisch anzuwenden.Zielgruppe:
Personen, die sich beruflich und / oder privat für betriebswirtschaftliche Inhalte interessieren Personen, die planen zukünftig selbständig zu werdenVoraussetzungen:
Betriebswirtschaftliches Vorwissen ist von Vorteil aber kein "Muss"Abschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mag.Manfred Rießer