Vom Teammitglied zur Führungskraft im Setting der Gesundheitsberufe (2024)
Der eigene Führungsstil als Managementinstrument

Sie sind ein*e erfahrene*r Mitarbeiter*in im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich und haben die Chance, eine Führungsposition in Ihrem Team oder Ihrer Einrichtung zu übernehmen? Sie freuen sich auf die neue Herausforderung, haben aber auch Fragen und Unsicherheiten, wie Sie die Rolle als Führungskraft erfolgreich ausfüllen können? Eine erfolgreiche Führungskraft zu sein bedeutet, ein gutes Verhältnis zu seinen ehemaligen Kolleg*innen zu behalten und dennoch die notwendige Autorität auszustrahlen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Übergang vom Teammitglied zur Führungskraft professionell gestalten können. Sie erfahren, wie Sie Ihre persönlichen Stärken und Kompetenzen als Führungskraft erkennen und weiterentwickeln können. Sie erhalten praktische Tipps und Werkzeuge, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen motivieren, fördern und führen können. Sie lernen, mit Erwartungen und Anforderungen von verschiedenen Seiten umzugehen. Sie reflektieren, wie Sie Ihre eigene Gesundheit und Balance als Führungskraft in Einklang halten.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Übergang vom Teammitglied zur Führungskraft professionell gestalten können. Sie erfahren, wie Sie Ihre persönlichen Stärken und Kompetenzen als Führungskraft erkennen und weiterentwickeln können. Sie erhalten praktische Tipps und Werkzeuge, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen motivieren, fördern und führen können. Sie lernen, mit Erwartungen und Anforderungen von verschiedenen Seiten umzugehen. Sie reflektieren, wie Sie Ihre eigene Gesundheit und Balance als Führungskraft in Einklang halten.
Dauer:
8 StundenKosten:
€ 220,00 inkl. 10% MwSt.Jetzt Termin auswählen und Kurs buchen!
Filter Kursorte:
Kursnr.
20245079
Ort
bfi-Klagenfurt
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Bahnhofplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Termin
14.03.2024
Zeit
Do 09:00-17:00
Kursnr.
20245080
Ort
bfi-Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Kaiser-Josef-Platz 1
A-9500 Villach
Termin
19.09.2024
Zeit
Do 09:00-17:00
Kursnr.
20245081
Ort
bfi-St Veit/Glan
Friesacher Straße 3a
A-9300 Sankt Veit an der Glan
Friesacher Straße 3a
A-9300 Sankt Veit an der Glan
Termin
08.11.2024
Zeit
Fr 09:00-17:00
Weitere Informationen zu diesem Kurs:
Inhalt:
- Die ersten 100 Tage als Führungskraft
- Entwicklung des eigenen Führungsstils
- Herausforderungen annehmen und Entscheidungen treffen
- Grenzen der Mitarbeitermotivation
- Führungsfallen erkennen und Konflikte lösen
- Kommunikationsübungen
- Praxisnahe Fallbeispiel
Zielgruppe:
Angehende Führungskräfte und alle, die in Führungsverantwortung stehen und die Herausforderungen eines Rollenwechsels vom Teammitglied zum*zur Vorgesetzten im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich vollziehen möchten.Voraussetzungen:
keineAbschluss:
KursbestätigungTrainer:
- Mag. iur Yvonne Stuck, MBA
Anmerkung:
Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolviert werden.Für diese Fortbildung erhalten Sie je Stunde 2 ÖGKV PFP ® Pflegefortbildungspunkte - diese entsprechen 1 Fortbildungsstunde laut GuKG.